Juni 2017
Was zeichnet einen guten Gästeführer aus?
Landauf, landab sind Gästeführer und Stadtführer unterwegs. Ihre Aufgabe ist es, Touristen und Besuchern ihre Stadt oder Region zu zeigen, zu erklären und vor allem – Begeisterung zu wecken. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut.
Was zeichnet einen guten Gästeführer aus?
Ein Gästeführer muss drei Voraussetzungen erfüllen:
- Er muss sich für Geschichte interessieren.
- Er muss seine Stadt/Region lieben.
- Er muss mit Menschen umgehen können und wollen.
Praktisch heißt das: Wikipedia-Wissen reicht nicht aus. Schulwissen reicht nicht aus. Drei Kneipen und zwei Galerien zu kennen reicht nicht aus. Halbwegs gutes Deutsch sprechen reicht nicht aus.
Stadtführungen Leipzig
Angebote Touren & Wanderungen
Artikel & Berichte
- Artikel
- Ausstellungen & Museen
- Reiseberichte
- Radwege/Wanderwege
- Dahlener-Heide-Radroute
- Elisabethpfad
- Elsterradweg
- Freistaat Sachsen
- Grüner Ring Leipzig
- Leipzig-Elbe-Radroute
- Lutherweg Sachsen
- Mulde-Elbe-Radroute
- Mulderadweg
- Muldetalbahnradweg
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Parthe-Mulde-Radroute
- Pleißeradweg
- Radroute Kohren-Rochlitzer-Land
- Torgischer Weg
- Via Porphyria
- Veranstaltungen
Daten & Informationen
- Brunnen & Denkmäler
- Burgen
- Hessen
- Industriebauten
- Kirchen
- Marokko
- Philatelie
- Projekt: stadteigenart.de
- Russland
- Schlösser & Herrenhäuser
- Siedlungsbau
- Stadt Leipzig
- Stadtansichten
- Stadtbefestigungen
- Tschechische Republik
- Türkei