Artikel & Berichte
Klinger-Villa Lindenau (Stadt Leipzig)
![Klinger-Villa Lindenau](https://www.architektur-blicklicht.de/bilder/artikel/lindenau-klinger-villa-leipzig-max-klinger-300x205.jpg)
Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Weißen Elster, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Klinger-Villa Lindenau
- Bauzeit
- Mitte 19. Jahrhundert,
1868 - Baustil
- Klassizismus
- Bauherr
- Heinrich Louis Klinger
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Klinger-Villa in Lindenau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gewerbe, Ausstellungen
- Zugang
- Die Klinger-Villa und der Park sind im Rahmen ihrer Nutzung zugänglich.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- freistehende Villa in einem Landschaftspark, im Park Atelier
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, gequadertes Erdgeschoss, Mäanderfries, Loggiaanbau
- Dachform
- Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Klinger-Villa steht frei in einer offenen Villenbebauung an der Weißen Elster.
Personen & Geschichte
Max Klinger (Wohnhaus und Atelier)
Touristische Wege
Durch Lindenau führen der Elster-Saale-Radweg und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Klinger-Villa Lindenau, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04229
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 2. Aug 2018 17:24, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,