September 2023

Ehem. Stückgutannahme des Bahnbetriebswerks Magdeburg-Thüringer Bahnhof in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Ehem. Stückgutannahme des Bahnbetriebswerks Magdeburg-Thüringer Bahnhof in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Peterssteinweg 14 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Peterssteinweg 14 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Peterssteinweg 12 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Peterssteinweg 12 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Härtelstraße 25 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Härtelstraße 25 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Härtelstraße 21 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Härtelstraße 21 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Härtelstraße 19 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Härtelstraße 19 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Ernst-Schneller-Straße 7 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ernst-Schneller-Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Härtelstraße 3 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Härtelstraße 3 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Härtelstraße 7 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Härtelstraße 7 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 16 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 16 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 14 Leipzig (ehem. Chirurgische Privatklinik Unger, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 14 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 6 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 6 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 8 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 8 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Riemannstraße 46 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Riemannstraße 46 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Riemannstraße 42 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riemannstraße 42 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Riemannstraße 38 Leipzig (ehem. Pfarrhaus der Petrikirchgemeinde, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riemannstraße 38 (ehem. Pfarrhaus der Petrikirchgemeinde)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Schletterstraße 4 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schletterstraße 4 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Schletterstraße 6 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schletterstraße 6 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Schletterstraße 8 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schletterstraße 8 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Riemannstraße 34 Leipzig (ehem. Neurologische Privatklinik Unger, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riemannstraße 34 Leipzig (ehem. Neurologische Privatklinik Unger)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Riemannstraße 28 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riemannstraße 28 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Ev. Schulzentrum Leipzig (ehem. Höhere Mädchenschule, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Ev. Schulzentrum Leipzig (ehem. Höhere Mädchenschule)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Emilienstraße 30 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Emilienstraße 30 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 38 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Paul-Gruner-Straße 38 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Shakespearestraße 2 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Shakespearestraße 4 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Shakespearestraße 5 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Shakespearestraße 5 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Villa Shakespearestraße 7 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Shakespearestraße 7 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Bernhard-Göring-Straße 53 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Bernhard-Göring-Straße 53 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Shakespearestraße 26 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Shakespearestraße 26 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Bernhard-Göring-Straße 36 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Bernhard-Göring-Straße 36 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Shakespearestraße 66 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Shakespearestraße 66 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Kohlenstraße 18 bis 20 Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kohlenstraße 18 bis 20 Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz, Südplatz, Elsterbecken und Bayrischem Bahnhof.
weiterlesen »

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 7 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 5 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 5 Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wohnanlage Philipp-Rosenthal-Straße 11 bis 19 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnanlage Philipp-Rosenthal-Straße 11 bis 19 Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 12 Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 12 Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wilhelm-Ostwald-Institut der Universität Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Wilhelm-Ostwald-Institut der Universität Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Internationales Begegnungszentrum „Werner-Heisenberg-Haus“ Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Internationales Begegnungszentrum „Werner-Heisenberg-Haus“ Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Institut für Geographie der Universität Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Institut für Geographie der Universität Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Zentrum Südost schließt sich südöstlich an das Zentrum von Leipzig an zwischen dem Zentrum von Leipzig und Marienbrunn.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 4 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 4 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 6 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 6 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 8 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 8 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Volckmarstraße 6b Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Volckmarstraße 6b Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 20 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 20 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Josephinenstraße 31 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Josephinenstraße 31 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Mühlstraße 12/12a Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mühlstraße 12/12a Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Albert-Schweitzer-Straße 12 bis 20 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Albert-Schweitzer-Straße 12 bis 20 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 18 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 18 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 20 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 20 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 8 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 8 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 1a Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 1a Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 3 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 3 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Eilenburger Straße 20 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eilenburger Straße 20 Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Ehem. Zuckerwarenfabrik Knape & Würk Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Ehem. Zuckerwarenfabrik Knape & Würk Reudnitz

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 40 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 40 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhäuser Friedensstraße 1 und 1a Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Friedensstraße 1 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Eisenacher Straße 14 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eisenacher Straße 14 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Eisenacher Straße 2 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eisenacher Straße 2 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Erich-Kästner-Grundschule in Gohlis (Neubau, Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Erich-Kästner-Grundschule in Gohlis (Neubau)

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Gohlis-Arcaden in Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Gohlis-Arcaden in Gohlis-Süd

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 46 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 46 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Villa Böhmestraße 11 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Böhmestraße 11 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 34 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 34 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 38 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 38 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Bleichertstraße 4 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Bleichertstraße 4 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Villa Bleichertstraße 2 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Bleichertstraße 2 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Villa Fritz-Seger-Straße 16 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Fritz-Seger-Straße 16 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Villa Fritz-Seger-Straße 8 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Fritz-Seger-Straße 8 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Prellerstraße 47 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prellerstraße 47 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Prellerstraße 51 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prellerstraße 51 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 22 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 22 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 21 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 21 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 23 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 23 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Poetenweg 22 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Poetenweg 22 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Poetenweg 15/17 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Poetenweg 15/17 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Poetenweg 19 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Poetenweg 19 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Poetenweg 23 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Poetenweg 23 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 7 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Georg-Schumann-Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ehrensteinstraße 49 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ehrensteinstraße 49 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 33 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 33 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 35 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 35 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Richterstraße 4/6 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Richterstraße 4/6 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Villa Richterstraße 3 Leipzig (Villa Kestenbaum, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Villa Richterstraße 3 Leipzig (Villa Kestenbaum)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 15 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 15 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 13 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 13 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 11 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 11 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordplatz 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordplatz 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Balzacstraße 3 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Balzacstraße 3 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Balzacstraße 5 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Balzacstraße 5 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Balzacstraße 7 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Balzacstraße 7 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Balzacstraße 13 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Balzacstraße 13 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Balzacstraße 15 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Balzacstraße 15 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Büro-Service-Center Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Büro-Service-Center Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 12 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 12 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 14 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 14 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Trufanowstraße 27/29 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Trufanowstraße 27/29 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 24 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 24 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Prellerstraße 21/23 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Prellerstraße 21/23 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Prellerstraße 19 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prellerstraße 19 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Gebäude Prellerstraße 10 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Gebäude Prellerstraße 10 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Lumumbastraße 14 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Lumumbastraße 14 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Villa Lumumbastraße 12 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Villa Lumumbastraße 12 Gohlis

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Ehrensteinstraße 14 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ehrensteinstraße 14 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ehrensteinstraße 18 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ehrensteinstraße 18 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ehrensteinstraße 20 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ehrensteinstraße 20 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ehrensteinstraße 28 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ehrensteinstraße 28 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Villa Trufanowstraße 8 Leipzig (Villa Wendland, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Villa Trufanowstraße 8 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Außenstelle Trufanowstraße (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Außenstelle Trufanowstraße

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 5 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 5 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 19 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 19 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Trufanowstraße 21 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Trufanowstraße 21 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Villa Trufanowstraße 10 Leipzig (Villa Winckler II, Klinik am Rosental, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Villa Trufanowstraße 10 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 1 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 1 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 3 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 3 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Karl-Rothe-Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 4 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 4 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 6 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 6 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 8 (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 8 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 10 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 10 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Springerstraße 16 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Springerstraße 16 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 13 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 13 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 11 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 11 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gohliser Straße 17 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gohliser Straße 17 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Kickerlingsberg 9a Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kickerlingsberg 9a Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Villa Springerstraße 2 Leipzig (Villa Linnemann, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Villa Springerstraße 2 Leipzig (Villa Linnemann)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Kickerlingsberg 12 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kickerlingsberg 12 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordplatz 1 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordplatz 1 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Michaelisstraße 11 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Michaelisstraße 11 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordplatz 2 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordplatz 2 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordstraße 66 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordstraße 66 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordstraße 64 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordstraße 64 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Nordstraße 60 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Nordstraße 60 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Gneisenaustraße 3 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Gneisenaustraße 3 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 8 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 8 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 15 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 15 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ernst-Pinkert-Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Eutritzscher Straße 8 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eutritzscher Straße 8 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Eutritzscher Straße 7 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eutritzscher Straße 7 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Eutritzscher Straße 9 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eutritzscher Straße 9 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Eutritzscher Straße 11 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eutritzscher Straße 11 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Eutritzscher Straße 13 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eutritzscher Straße 13 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Art Hotel City Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Art Hotel City Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Verwaltungsgebäude des ehem. Gaswerks Nord in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Verwaltungsgebäude des ehem. Gaswerks Nord in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Ehem. Gaswerk Nord in Leipzig (Gasometer, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Ehem. Gaswerk Nord in Leipzig (Gasometer)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Roscherstraße 35/37 Leipzig (ehem. Beamtenwohnhaus, Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Roscherstraße 35/37 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Roscherstraße 39 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Roscherstraße 39 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Industriehalle des ehem. Gaswerks Nord in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Industriehalle des ehem. Gaswerks Nord in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Heizkraftwerk Leipzig-Nord in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Heizkraftwerk Leipzig-Nord Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Erich-Weinert-Straße 32 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Erich-Weinert-Straße 32 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Kurt-Schumacher-Straße 43 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kurt-Schumacher-Straße 43 Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Ehem. Güterschuppen Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Ehem. Güterschuppen Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen dem Hauptbahnhof und Gohlis.
weiterlesen »

Wohnhaus Cichoriusstraße 2a Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Cichoriusstraße 2a Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Cichoriusstraße 3 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Cichoriusstraße 3 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Schirmerstraße 22 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Schirmerstraße 22 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Cichoriusstraße 17 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Cichoriusstraße 17 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 14 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 14 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 15 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 15 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Martinstraße 17 Anger-Crottendorf (ehem. Krankenstation der Inneren Mission, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Martinstraße 17 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 32 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 32 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 42 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 42 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 51 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 51 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Mierendorffstraße 47 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mierendorffstraße 47 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Sporthalle der Ernst-Pinkert-Grundschule Leipzig in Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Sporthalle der Ernst-Pinkert-Grundschule Leipzig in Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Franckestraße 8 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Franckestraße 8 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Franckestraße 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Franckestraße 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Franckestraße 5 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Franckestraße 5 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Martinstraße 11 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Martinstraße 11 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Franckestraße 1 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Franckestraße 1 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Martinstraße 4 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Martinstraße 4 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 37 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 37 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 35 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 35 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Ernst-Pinkert-Grundschule Leipzig in Anger-Crottendorf (XI. Bezirksschule, 25. Volksschule, Stadt Leipzig)

Ernst-Pinkert-Grundschule Leipzig in Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhäuser Zweinaundorfer Straße 17 / Theodor-Neubauer-Straße 1a Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhäuser Zweinaundorfer Straße 17 / Theodor-Neubauer-Straße 1a Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 14 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 14 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 18a Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 18a Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Kohlgartenweg 2 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kohlgartenweg 2 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 28 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 28 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Kontorgebäude der ehem. Maschinenfabrik Karl Krause Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Kontorgebäude der ehem. Maschinenfabrik Karl Krause Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnanlage Stünzer Straße 7 bis 11 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnanlage Stünzer Straße 7 bis 11 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Neumannstraße 8 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Neumannstraße 8 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wohnhaus Sellerhäuser Straße 7 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Sellerhäuser Straße 7 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 27 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 27 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Villa Krause II Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Villa Krause II Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 23 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 23 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Villa Theodor-Neubauer-Straße 19b Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Villa Theodor-Neubauer-Straße 19b Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 21 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 21 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Integrative Kindertageseinrichtung Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Integrative Kindertageseinrichtung Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 19a Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 19a Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Kohlgartenweg 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kohlgartenweg 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 3 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Theodor-Neubauer-Straße 3 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohn- und Geschäftshaus Ungerstraße 2 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohn- und Geschäftshaus Ungerstraße 2 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Cichoriusstraße 2 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Cichoriusstraße 2 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 11 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 11 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 9 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 9 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 5 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 5 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 3 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 3 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 2 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zweinaundorfer Straße 2 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 4 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 4 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 13 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 13 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 15 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 15 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 5 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 5 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Beuchaer Straße 3 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Beuchaer Straße 3 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 2 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 2 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 3 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 3 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 4 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 4 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 5 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 5 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 6 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 6 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Tiefe Straße 7 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Tiefe Straße 7 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Harnackstraße 5 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Harnackstraße 5 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Volckmarstraße 6 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Volckmarstraße 6 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Johannisallee 1 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Johannisallee 1 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Johannisallee 12 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Johannisallee 12 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Johannisallee 16 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Johannisallee 16 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt zwischen dem Zentrum-Ost und Stötteritz. weiterlesen »

Wohnhaus Ostplatz 5 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ostplatz 5 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Sonderausstellung im Schloss Hubertusburg: „Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen“

Wermsdorf, Jagdschloss Hubertusburg

Wermsdorf, Jagdschloss Hubertusburg

Im Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf ist bis zum 24. September 2023 die neue Sonderausstellung „Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen“ zu sehen. Die Ausstellung bringt den Besuchern die Erinnerungen an die Menschen, die in den letzten Jahrhunderten im Schloss Hubertusburg gelebt haben und auch heute noch auf dem Gelände leben, nahe. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Elisabeth Mara

Elisabeth Mara

Elisabeth Mara

Elisabeth Mara, geb. Schmeling, wurde am 23. Februar 1749 in Kassel geboren. Ihr Vater erkannte früh die Musikalität von Elisabeth und bildete sie zum Wunderkind auf der Violine aus.

1755 ging Elisabeth mit ihrem Vater auf Konzertreise nach Frankfurt am Main, dann rheinabwärts, nach Flandern, Holland und ab 1759 nach England. Auf dieser zehnjährigen Reise wurde Elisabeth bewunderte und gefeiert. Sie legte ihre Violine aber nieder und bildete ihre glockenhelle Stimme aus und erlernte Gitarrespiel. 1864 starb Elisabeths Mutter, die mit neun Kindern in Kassel in erbärmlichen Verhältnissen zurückblieb und sie kehrte zurück. weiterlesen »

Wohnhaus Prager Straße 29 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prager Straße 29 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Prager Straße 31 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prager Straße 31 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Prager Straße 35 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prager Straße 35 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Prager Straße 33 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prager Straße 33

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Portal am Wohn- und Geschäftshaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Portal am Wohn- und Geschäftshaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Hauptbahnhof und Gohlis-Süd.
weiterlesen »

Portal am Finanzamt I in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Portal am Finanzamt I in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Hauptbahnhof und Gohlis-Süd.
weiterlesen »

Wohnhaus Prager Straße 37 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Prager Straße 37 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Ostplatz 4 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ostplatz 4 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 1 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 1 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 3 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 3 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 5 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 5 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 7 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 7 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Gedenktafel für Heinrich Marschner in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Heinrich Marschner in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Heinrich Marschner befindet sich heute am Wohnhaus Ranstädter Steinweg 6 bis 12 anstelle des ehemaligen Ausspannhofes „Goldene Laute“
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 14 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 14 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 9 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 9 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 21 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 21 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 31 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 31 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 45 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 45 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 43 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 43 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 46 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 46 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 50 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 50 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 58 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 58 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 55 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 55 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Salomonstift Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Salomonstift Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Oststraße 56 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Oststraße 56 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Riebeckstraße 1 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Riebeckstraße 1 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Ehem. Kunstanstalt Bernhard Grosz Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Ehem. Kunstanstalt Bernhard Grosz Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Eilenburger Straße 18 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eilenburger Straße 18 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Eilenburger Straße 17a Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Eilenburger Straße 17a Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Köbisstraße 4 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Köbisstraße 4 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Köbisstraße 3 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Köbisstraße 3 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Köbisstraße 8 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Köbisstraße 8 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Köbisstraße 5/6 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Köbisstraße 5/6 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Köbisstraße 9 Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Köbisstraße 9 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Köbisstraße 10 Reudnitz (Reudnitz-Thonberg, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Köbisstraße 10 Reudnitz-Thonberg

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgbeiet von Leipzig, ca 2 km Augustusplatz entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Berufliches Schulzentrum 7 der Stadt Leipzig in Neustadt-Neuschönefeld (XVII. Bezirksschule, 14. Volksschule, Stadt Leipzig)

Berufliches Schulzentrum 7 der Stadt Leipzig in Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 36 Neustadt-Neuschönefeld (ehem. Musikhaus Tappert, ehem. Hotel Meinhardt, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 36 Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Villa Schwabe Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Villa Schwabe Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Husemannstraße 3 Neustadt-Neuschönefeld (ehem. Feuerwehrdepot, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Husemannstraße 3 Neustadt-Neuschönefeld (ehem. Feuerwehrdepot)

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Kohlgartenstraße 43 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kohlgartenstraße 43 Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Kohlgartenstraße 47 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Kohlgartenstraße 47 Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Comeniusstraße 12 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Comeniusstraße 12 Neustadt-Neuschönefeld

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Villa Kunterbunt Neustadt-Neuschönefeld (Villa Wilhelmi, Stadt Leipzig)

Villa Kunterbunt Neustadt-Neuschönefeld (Villa Wilhelmi)

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 10 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Rosa-Luxemburg-Straße 10 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Hofmeisterstraße 12 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Hofmeisterstraße 12 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

Wohnhaus Hans-Poeche-Straße 18 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Wohnhaus Hans-Poeche-Straße 18 Leipzig

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt von Leipzig zwischen dem Hauptbahnhof und dem Johannisplatz.
weiterlesen »

300 Jahre Amtsantritt von Johann Sebastian Bach in Leipzig

Bach in Leipzig heute

Die Thomasschule in Leipzig 1896, Wohnhaus von Johann Sebastian Bach

Die Thomasschule in Leipzig 1896, Wohnhaus von Johann Sebastian Bach

Was wäre Leipzig ohne seinen großen Kantor Johann Sebastian Bach? Zumindest kulturell ein Stück ärmer. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nahm die Bach-Verehrung einen rasanten Aufstieg.

Der Meister schaut uns heute von seinem Sockel am Thomaskirchhof an, er schaut von seinem ersten Denkmal auf seinen musikalischen Wiederentdecker, Felix Mendelssohn-Bartholdy. An einem Torpfeiler am ehemaligen Rittergut Kleinzschocher berichtet eine Gedenktafel über die Aufführung der Bauernkantate. In der Nikolaikirche gedenkt eine Büste an Bachs Vorspiel. An der Grünfläche vor dem Neuen Grassimuseum erinnert eine Gedenktafel an das erste Grab von Johann Sebastian Bach, dass auf der Fläche durch einen gepflasterten Kreis gekennzeichnet ist, eine weitere Tafel erinnert an die Bach-Gellert-Gruft unter der Johanniskirche, die heute noch unter dem Rasen ruht. weiterlesen »

300 Jahre Amtsantritt von Johann Sebastian Bach in Leipzig

Bachs Tod 1750, Vergessenheit und Auferstehung

Altes Bachdenkmal in Leipzig

Altes Bachdenkmal in Leipzig

Bach erfreute sich zeitlebens bester Gesundheit. Er war wohl nie ernsthaft krank. 1729 hatte er mit Unwohlsein zu kämpfen, was ihn ärgerte, denn ein Treffen mit Georg Friedrich Händel, der in Halle weilte, kam nicht zustande.

Unbefriedigend war der Zustand seiner Augen, er war kurzsichtig. Geschont hat er sich nie, schrieb bei schlechtem Licht schon in jungen Jahren Noten ab, seine Sehkraft ließ ständig nach. Das war wohl auch der Grund für das Nachlassen seiner Kompositionen ab 1740. Johann Sebastian Bach wurde von einer schmerzhaften Augenkrankheit befallen. Seine letzte Zeit scheint Bach nur noch in einem verdunkelten Zimmer verbracht zu haben. Er schuf, den Tod vor Augen, sein Werk „Vor deinen Thron tret´ ich hiermit“. weiterlesen »

500 Jahre Renaissance in Leipzig

500 Jahre Haus „Goldene Schlange“

Der Erker in Barthels Hof in Leipzig

Der Erker in Barthels Hof in Leipzig

Im Jahr 1523 wurde das Haus „Goldene Schlange“ am Markt fertiggestellt – die Geburtsstunde der Renaissance in Leipzig.

Bis um 1500 waren die Leipziger Bürgerhäuser Fachwerkbauten, in Stein zu bauen war den Kirchen, Klöstern und wichtigen städtischen Bauten vorbehalten. Die aufstrebende Handels- und Messestadt Leipzig ermöglichte es im frühen 16. Jahrhundert nun auch den zu Wohlstand gekommenen Bürgern, ihre Häuser in Stein zu bauen – sie waren steinreich. Das Haus „Goldene Schlange“ wurde für Hieronymus Walther erbaut, Leipziger Faktor und Teilhaber der Augsburger Kaufherrenfamilie der Welser.

Das zum Markt gewandte, schmale Haus schmückte ein reich verzierter Erker, der von einem Volutengiebel mit Türmchen gekrönt war. Der Konsolstein des Erkers weist mit seinen gekreuzten Rippen noch gotische Züge auf. Die Stabprofiel der Fenster hingegen wurden später auch von Hieronymus Lotter am Alten Rathaus in Leipzig verwendet worden. Die Renaissance hatte 1523 auch in Leipzig Einzug gehalten. weiterlesen »

300 Jahre Amtsantritt von Johann Sebastian Bach in Leipzig

Bach in Leipzig – 1723 bis 1750

Thomaskirche und Thomasschule in Leipzig 1723

Thomaskirche und Thomasschule in Leipzig 1723

Wenn man, nach Meinung des Leipziger Rates, die Besten nicht haben kann, müsse man sich mit der Nummer zwei zufriedengeben. Die Nummer zwei war Bach. Genommen wurde er wohl, weil die weiteren Bewerber an ihn nicht heranreichten und der Rast einen würdigen Nachfolger für Kuhnau suchte.

Im Vertrag mit der Stadt musste sich Johann Sebastian Bach verpflichten, die Stadt nicht ohne Erlaubnis des Bürgermeisters zu verlassen und die Knaben des Thomanerchors nicht nur in Gesang, sondern auch in den Instrumenten zu unterrichten. Man wollte Geld sparen.

Die feierliche Amtseinführung von Johann Sebastian Bach in Leipzig fand am 31. Mai 1723 statt. Konsistorium und rat gerieten dabei fast aneinander, denn das Konsistorium hatte, nach Ansicht des Rates, Forderungen gestellt, die ihm nicht zustanden. Das Amt des Thomaskantors und Stadtmusikdirektors war ein städtisches. Die Rivalitäten der beiden Behörden begleiteten Bachs Wirken in Leipzig sein Leben lang, störten ihn aber nicht, sondern kamen seinem Unabhängigkeitsbedürfnis entgegen. weiterlesen »

300 Jahre Amtsantritt von Johann Sebastian Bach in Leipzig

Bachs Weg von Eisenach nach Leipzig – 1685 bis 1723

Johann Sebastian Bach 1746

Johann Sebastian Bach 1746

30. Mai 1723, Gottesdienst in der Nikolaikirche zu Leipzig. Zum ersten Mal führt der neue Thomaskantor und Stadtmusikdirektor, Johann Sebastian Bach, ein Werk auf. Stille, nachdem Bach sein Werk beendet hat. Und dann Applaus – in der Kirche, zum Gottesdienst. Unglaublich!

Wer war dieser Bach, wie kam er nach Leipzig und war er hier angesehen?

Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 in Eisenach geboren. Seine Mutter, Elisabeth Bach, starb bereits neun Jahre später und hinterließ ihrem Mann, Johann Ambrosius Bach, vier Kinder, das jüngste war Johann Sebastian. Anfang des Jahres 1695 starb auch der Vater. Der 1671 geborene Johann Christoph Bach übernahm die Erziehung seines jüngeren Bruders in Ohrdruf. Die Familie des Bruders wuchs und so wurde Johann Sebastian 1700 in das Michaeliskloster zu Lüneburg aufgenommen, wohl wegen seiner schönen Sopranstimme. Von Lüneburg reiste Bach mehrfach nach Hamburg und nach Celle. 1703 schloss Johann Sebastian Bach das Gymnasium ab und wurde als achtzehnjähriger in die Hofkapelle von Herzog Johann Ernst in Weimar aufgenommen. Bach blieb nur kurz und kam 1704 nach Arnstadt als Organist an der Neuen Kirche. In Arnstadt legte Bach wohl den Grundstein für sein späteres Schaffen, sein Amt nahm ihn nur dreimal in der Woche in Anspruch. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Sportlerinnen und Sportler (geboren 1946 bis 1959)

Andreas Kunz (2. von links) im Jahr 1968

Andreas Kunz (2. von links) im Jahr 1968

Andreas Kunz wurde am 24. Juli 1946 in Leipzig geboren. Der Nordische Kombinierer startete für den SC Dynamo Klingenthal und gewann bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble die Bronzemedaille in der Nordischen Kombination, die erste olympische Medaille für die DDR als eigenständiges Team. Für den Medaillengewinn erhielt er eine dreitägige Reise nach Paris als Belohnung vom Skiverband der DDR.

Im Jahr 1970 musste Andreas Kunz seine Laufbahn aufgrund politischen Drucks beenden. Er hatte Kontakt mit dem während der vorolympischen Wettkämpfe in der Schweiz nach Westdeutschland geflohenen Nordischen Kombinierer Ralph Pöhland. Kunz wurde von Klingenthal nach Zwickau delegiert und wurde später Sportoffizier der NVA. Andreas Kunz starb am 1. Januar 2022 in Leipzig. weiterlesen »

Ehem. Fabrikgebäude Hans-Poeche-Straße 23 bis 25 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Ehem. Fabrikgebäude Hans-Poeche-Straße 23 bis 25

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Der Stadtteil Zentrum-Ost befindet sich östlich der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Johannisplatz.
weiterlesen »

Parkhotel Leipzig (Hotel Seaside, Stadt Leipzig)

Parkhotel Leipzig (Hotel Seaside)

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Das Parkhotel steht am nördlichen Innenstadtring von Leipzig gegenüber dem Hauptbahnhof.
weiterlesen »

Gedenktafeln am Elstermühlgraben am Ranstädter Steinweg in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel am Elstermühlgraben für das Wohnhaus Wagner

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafeln befinden sich am geländer des Elstermühlgrabenhs am Ranstädter Steinweg in der Westvorstadt in Leipzig.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Anna Catharina Elisabeth Heinicke

Anna Catharina Elisabeth Heinicke im Alter von 64 Jahren

Anna Catharina Elisabeth Heinicke im Alter von 64 Jahren

Anna Catharina Elisabeth Heinicke, geb. Kludt, wurde am 9. November 1757 in Jüthorn geboren. Ihre beiden taubstummen Brüder wurden von Samuel Heinicke in Sprechen, Lesen und Schreiben unterrichtet. Mit 18 Jahren heiratete Kludt ihr Mann starb bereits nach einem Jahr.

Samuel Heinicke war ebenfalls verwitwet mit vier Kindern. 1778 heirateten Samuel Heinicke und Anna Catharina Elisabeth Kludt, beide zogen mit den neun taubstummen Schülern nach Leipzig um. Am Rossplatz eröffneten sie das Churfürstlich-Sächsische Institut für Stumme und andere mit Sprachgebrechen behaftete Personen. Anna Catharina Elisabeth Heinicke war den Umgang mit Taubstummen gewöhnt und betätigte sich als Pflegemutter, war für den großen Haushalt verantwortlich und unterwies die Schülerinnen in weiblichen Handarbeiten. weiterlesen »

Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Gedenkstein für Arthur Nikisch befindet sich am Nikischplatz in der Westvorstadt in Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für Max Schwimmer in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Max Schwimmer in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Max Schwimmer befindet sich an dessen Wohnhaus in der Westvorstadt nahe der Thomaskirche.
weiterlesen »

Begräbnispyramide der Familie von Eberstein in Schönefeld (Schönefeld-Abtnaundorf, Stadt Leipzig)

Begräbnispyramide der Familie von Eberstein in Schönefeld

Schönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt an der Parthe im nordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Thekla.
weiterlesen »

Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici (Picander) in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici befindet sich auf einem Begrenzungsstein auf dem Burgplatz am südwestlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel befindet sich am Wohnhaus Universitätsstraße 18 am südlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus befindet sich am Städtischen Kaufhaus in der Universitätsstraße am östlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Hauszeichen an den Höfen am Brühl Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen Plauenscher Hof

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Höfe am Brühl befinden sich am nördlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für Clara Schumann in der Hainstraße in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Clara Schumann in der Hainstraße in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Clara Schumann befindet sich in der Hainstraße am Hotel de Pologne am nordöstlichen Rand der Altstadt.
weiterlesen »

Schinkelportal des Augusteums der Universität Leipzig (Stadt Leipzig)

Universität Leipzig, Schinkelportal

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Schinkelportal der Universität Pauli befindet sich im Leibnizforum der Universität Leipzig am Augustusplatz am östlichen Rand der Altstadt.
weiterlesen »

Wohnhaus Konradstraße 56 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Konradstraße 56 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Konradstraße 58a Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Konradstraße 58a Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Konradstraße 58 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Konradstraße 58 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Rahel Amalia Augusta Trier

Rahel Amalia Augusta Trier

Rahel Amalia Augusta Trier

Rahel Amalie Auguste Trier, geb. Beyer, wurde am 20. November 1731 in Leipzig geboren. Ihr Vater, Karl Friedrich Trier, Sohn eines höheren nichtadligen Beamten in Dresden, studierte Jura. 1750 kommt er nach Leipzig, tritt in den städtischen Dienst und wohnt bei seinem Onkel, dem Leipziger Ratsherren Karl Friedrich Trier, in dessen Haus am Neumarkt.

Trier hatte eine besonders enge Verbindung zu Rahel Amalia Augusta Beyer. Nach dem Tod von Triers Frau 1771 heiratet er 1772 Rahel Amalia Augusta Beyer. Ihr Vater ist ebenfalls Jurist und zählt zu den höheren Hofbeamten in Dresden. Vermutlich blieb die Ehe kinderlos. weiterlesen »

Wohnhaus Zollikoferstraße 17 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Zollikoferstraße 17 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Elisabethstraße 17 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Elisabethstraße 17 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Elisabethstraße 19 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Elisabethstraße 19 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Elisabethstraße 19a Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Elisabethstraße 19a Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Ehem. XVI. Bezirksschule Volkmarsdorf (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH, Stadt Leipzig)

Ehem. XVI. Bezirksschule Volkmarsdorf (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH)

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Wurzner Straße 38 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wurzner Straße 38 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Wurzner Straße 62 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wurzner Straße 62 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Krönerstraße 2 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Krönerstraße 2 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Wurzner Straße 65 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wurzner Straße 65 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

„Sanduhren aus drei Jahrhunderten – Eine Reise durch die Zeit“

Sonderausstellung im Schloss Delitzsch

Schloss Delitzsch

Schloss Delitzsch

Vom 18. März bis 11. Juni 2023 findet im Schloss Delitzsch im Landkreis Nordsachsen eine Sonderausstellung statt.

Wann, wo und von wem die Sanduhr erfunden wurde, weiß heute niemand mehr. Kunstwerke aus der Zeit um 1340 in Italien sind die frühesten Beweise für die Existenz von Sanduhren. Durch ihre einfache Handhabung verbreitete sich die Sanduhr sehr schnell über ganz Europa und wurde zu einem leicht bedienbaren Werkzeug für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Die Sanduhr findet sich auf Darstellungen zum Lernen, Studieren, Beten, im Handwerk und in der Seefahrt sowie in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Sportlerinnen und Sportler (geboren 1900 bis 1945)

Curt Ewald Rudolf Lippert wurde am 29. Oktober 1900 in Leipzig geboren. Lippert war Mitglied der Kavallerieschule Hannover und absolvierte seine ersten internationalen Wettkämpfe in den 1920er Jahren, u.a. bei den IX. Olympischen Spielen in Amsterdam 1929. Er erreichte beachtliche Leistungen bei Deutschen Meisterschaften. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann er auf „Fasan“ mit der deutschen Mannschaft auf „Nurmi“ die Goldmedaille im Vielseitigkeitsreiten.

Im 2. Weltkrieg diente Lippert im Oktober 1941 als Oberst und Kommandeur des Panzer-Regiments 51. Als Generalmajor und Kommandeur der 5. Panzer-Division kämpften seine Truppen in Ostpreußen und im Kurland-Kessel. Im Februar 1945 war Lippert in Rückzugskämpfe bei Bielefeld verwickelt, wo er im März 1945 fiel. weiterlesen »

Wohnhaus Krönerstraße 8 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Krönerstraße 8 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Ihmelsstraße 9 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ihmelsstraße 9 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Werner Ihmels

Carl Werner Ihmels wurde am 14. Januar 1926 in Leipzig geboren. Der aus einer angesehenen protestantischen Theologenfamilie stammende Ihmels besuchte bis 1944 die Thomasschule zu Leipzig. Dem Nationalsozialismus stand Ihmels ablehnend gegenüber und war seit 1936 Mitglied eines illegalen Schülerbibelkreises. Werner Ihmels studierte an der Universität Leipzig Theologie.

1945 trat Werner Ihmels in die CDU ein und im selben Jahr in die FDJ, die er als freie und demokratische Organisation betrachtete. 1947 kandidierte Ihmels als Verbindungsmann der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens bei der FDJ-Landesleitung Sachsen. weiterlesen »

Wohnhaus Ihmelsstraße 7 Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ihmelsstraße 7 Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km östlich des Hauptbahnhofes, zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Anger-Crottendorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Roßbachstraße 14 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Roßbachstraße 14 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Bernhardstraße 45 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Bernhardstraße 45 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Wurzner Straße 20 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wurzner Straße 20 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Wiebelstraße 10 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wiebelstraße 10 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Roßbachstraße 22 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Roßbachstraße 22 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Doppelwohnhaus Roßbachstraße 18/20 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Doppelwohnhaus Roßbachstraße 18/20 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Roßbachstraße 16 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Roßbachstraße 16 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Cecilia von Haugwitz

Die Nonnenmühle in Leipzig von Norden mit den beiden Wasserkünsten (links), um 1880

Die Nonnenmühle in Leipzig von Norden mit den beiden Wasserkünsten (links), um 1890

Cecilia von Haugwitz (auch Haubitz) wurde um 1509/1510 in Kleeberg (heute Markkleeberg) geboren. Ihr Vater war Georg von Haugwitz, ihre Mutter Christine (von) Pflug.

Cecilia von Haugwitz kam um 1512/13 in das Kloster St. Georg der Zisterzienserinnen in Leipzig, wo sie in der Klosterschule eine Grundausbildung in Schreiben, Lesen, Latein, Rechnen, liturgischem Gesang und textilem Handwerk erhielt. Ihr Leben war durch das Gelübde geprägt, durch täglichen Chor-, Gebets- und Memoriadienst in der Klosterkirche. weiterlesen »

Wohnhaus Wiebelstraße 7 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wiebelstraße 7 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Wohnhaus Wurzner Straße 10 Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Wurzner Straße 10 Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Tobias Künzel

Tobias Künzel bei einem Konzert in Biberach/Riß (2006)

Tobias Künzel bei einem Konzert in Biberach/Riß (2006)

Tobias Künzel wurde am 26. Mai 1964 in Leipzig geboren. Künzel besuchte die Thomasschule in Leipzig und wurde 1973 in den Thomanerchor aufgenommen. Von 1984 bis 1988 studierte er Fächer Schlagzeug und Gesang an der Musikhochschule Leipzig.

In seiner Schulzeit gründete Tobias Künzel mit seinem Freund Dirk Posner die Band „Puma“ (Abkürzung für PUnk MAchine). Während seines Studiums stieß Künzel als Schlagzeuger zu der Gruppe „Süd-Rock“, aus der 1985 „Amor & die Kids“ hervorgingen, deren größter Hit „Komm doch mit (zu ’nem Ritt auf dem Sofa)“ war. 1990 kam Tobias Künzel als Sänger zu den „Prinzen“. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Karl Theodor Kunz

Ehrentafel für Karl Theodor Kunz am Bahnhof Dresden-Neustadt

Ehrentafel für Karl Theodor Kunz am Bahnhof Dresden-Neustadt

Karl Theodor Kunz wurde am 27. Juli 1791 in Dresden geboren. Kunz studierte 1833 und 1834 in England das Eisenbahnwesen und projektierte die Leipzig-Dresdner Eisenbahn.

Am 1. November 1835 übernahm er als Oberingenieur die Leitung des Baus der ersten deutschen Ferneisenbahnstrecke und damit des ersten größeren Eisenbahntunnels, des Oberauer Tunnels, mit einer Länge von 513 m, der in den 1930er Jahren beseitigt wurde, und der ersten deutschen Eisenbahnbrücken, z.B. der Marienbrücke in Dresden. Beim Bau der Bahnstrecke von Leipzig nach Dresden setzte Karl Theodor Kunz erstmals in Deutschland die von dem Amerikaner Robert Livingston Stevens entwickelte Breitfußschiene ein, lagerte sie jedoch – anders als von Stevens vorgesehen – unmittelbar auf den Querschwellen. weiterlesen »

Ehem. Maschinenfabrik J. G. Schöne & Sohn Neustadt-Neuschönefeld (später Karl-Wirth-Automobile, Alte Wagenhalle, Stadt Leipzig)

Ehem. Maschinenfabrik J. G. Schöne & Sohn (später Karl-Wirth-Automobile, Alte Wagenhalle) Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Meißner Straße 28 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Meißner Straße 28 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Hedwig von Holstein

Hedwig von Holstein

Hedwig von Holstein

Hedwig von Holstein, geborene Salomon, wurde am 16. Februar 1822 in Leipzig geboren. Ihr Vater Rudolf Julius Salomon war Seidenhändler und protestantischer Stadtrat und Teilhaber im Seidenwarengeschäft Preußer. Hedwig erhielt eine umfassende Ausbildung. Über die Hauskonzerte der Familie Salomon kam Hedwig Salomon mit dem Leipziger Musikleben in Verbindung und trat im Leipziger Gewandhaus im Chor unter Felix Mendelssohn Bartholdy auf, war zu Besuch im Hause Mendelssohn, traf den jungen Johannes Brahms und verkehrte bei Clara Schumann und Livia Frege.

1854 lernte Hedwig Salomon den aus Braunschweig stammenden Musikstudenten und späteren Komponisten Franz von Holstein kennen und beide heirateten am 4. September 1855 in der Nikolaikirche in Leipzig. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Doris Günther

Familiengrabstätte Günther auf dem Südfriedhof in Leipzig

Familiengrabstätte Günther auf dem Südfriedhof in Leipzig

Doris Günther, geb. Doris Birke, wurde am 4. März 1919 in Leipzig geboren. 1967 übernahm sie nach dem Tod ihres Ehemannes Herbert Günther die Leitung der Druckerei, die 1906 von ihrem Schwiegervater Richard Günther in Stötteritz als „Buch- und Kunstdruckerei Günther, Kirstein, Wendler“, auch „Offizin von Günther, Kirstein und Wendler, Leipzig“, gegründet wurde.

1972 wurde das Unternehmen in der DDR verstaatlicht. Doris Günther blieb Direktorin des in „Messedruck Leipzig“ umbenannten Volkseigenen Betriebes. Als dieser in den VOB Zentrag eingegliedert werden sollte, verließ Doris Günther im März 1981 den Betrieb, begann bei der Evangelischen Haupt-Bibelgesellschaft zu arbeiten und wurde später die Leiterin der Leipziger Außenstelle. weiterlesen »

Geschäftshaus Kohlgartenstraße 11 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Geschäftshaus Kohlgartenstraße 11 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Geschäftshaus Eisenbahnstraße 1 bis 3 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Geschäftshaus Eisenbahnstraße 1 bis 3 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Uwe Schwabe

Uwe Schwabe wurde am 4. Mai 1962 in Leipzig geboren. Nach seiner Ausbildung zum bei der bei der DDR Handelsflotte als Seefahrer anheuern. Seine Bewerbung wurde aufgrund von Disziplinarverstößen und politischer Unzuverlässigkeit abgelehnt und ihm die Eignung für den grenzüberschreitenden Verkehr abgesprochen.

Uwe Schwabe arbeitete in seinem Ausbildungsberuf, kündigte 1987 kündigte und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Von 1988 bis 1990 war er Hilfskrankenpfleger in einem kirchlichen Pflegeheim. Im Herbst 1988 verweigerte Schwabe den Reservistendienst bei der NVA und wurde daraufhin im Frühjahr 1989 zum Soldaten degradiert. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Sportler (geboren bis 1899)

Der VfB Leipzig 1901, Heinrich Riso unten rechts

Der VfB Leipzig 1901, Heinrich Riso unten rechts

Heinrich Riso wurde am 30. Juni 1882 in Leipzig geboren. Riso bestritt für den VfB Leipzig von 1901 bis 1912 in den vom Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine organisierten Meisterschaften durchgängig im Gau Nordwestsachsen seine Punktspiele. Während seiner Vereinszugehörigkeit gewann Heinrich Riso siebenmal die Gaumeisterschaft Nordwestsachsen, viermal die Mitteldeutsche Meisterschaft und zweimal die Deutsche Meisterschaft. weiterlesen »

Wohnhaus Neustädter Straße 24 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Neustädter Straße 24 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Ludwigstraße 11 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Ludwigstraße 11 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Michael Maul

Bachs Kopie von Reinckens An Wasserflüssen Babylon

Bachs Kopie von Reinckens An Wasserflüssen Babylon

Michael Maul wurde am 15. Februar 1978 in Leipzig geboren. Er studierte von 1997 bis 2002 in Leipzig Musikwissenschaft, Journalistik und Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau 2006.

Seit 2002 arbeite Michael Maul als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bach-Archiv Leipzig und widmet sich der systematischen wissenschaftlichen Erschließung von Archiven in Mitteldeutschland und Osteuropa. Michael Maul veröffentlichte teils spektakuläre Entdeckungen. 2001 stieß er in Vilnius auf die älteste erhaltene deutschsprachige Oper von Johann Sebastiani „Pastorello musicale“, Königsberg 1663 (hrsg. von Maul 2004, Erstaufführung beim Bachfest Leipzig 2017). Maul identifizierte die Arien zu der bis dahin unbekannten Oper von Georg Philipp Telemann „Germanicus“, Leipzig 1704/10, die rekonstruierte Fassung wurde beim Bachfest in Leipzig 2007 erstaufgeführt und szenisch am Opernhaus Osnabrück 2015 aufgeführt. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Olga Costa

Plakat am Museum der bildenden Künste Leipzig

Plakat am Museum der bildenden Künste Leipzig

Olga Costa, eigentlich Olga Kostakowsky, wurde am 28. August 1913 in Leipzig geboren. Die Tochter eines ukrainischen Violinisten und Komponisten verbrachte ihre Kindheit in Berlin. 1925 ging die Familie nach Mexiko.

In Mexiko-Stadt lernte Olga Costa Diego Rivera, Frida Kahlo und Rufino Tamayo Costa und ihr Ehemann sammelten mehrere prähispanische Kunststücke sowie Stücke der mexikanischen Kolonial- und Volkskunst. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete Olga Costa in Mexiko-Stadt die Galería Espiral. 1945 hatte Costa in der Galería de Arte Mexicana ihre erste Einzelausstellung und reiste 1946 durch Japan, wodurch ihre späteren Werke stark durch die Techniken und den Stil der asiatischen Kunst beeinflusst sind. weiterlesen »

Wohnhaus Einertstraße 6 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Einertstraße 6 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Einertstraße 5 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Einertstraße 5 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Sebastian Krumbiegel

Sebastian Krumbiegel

Sebastian Krumbiegel

Sebastian Krumbiegel wurde am 5. Juni 1966 in Leipzig geboren. Er wuchs in einem christlichen Elternhaus auf, trat aber 1990 aus der Kirche aus. Von 1976 bis 1985 besuchte Krumbiegel den Thomanerchor und die Thomasschule zu Leipzig. 1981 gründete er mit Wolfgang Lenk die Rockband „Phoenix“.

Bis 1987 sang er bei „Rockpol“, anschließend studierte Krumbiegel an der Leipziger Musikhochschule Schlagzeug und Gesang. Während des Studiums gründete er die Band „Die Herzbuben“ und legte damit den Grundstein zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands der 1990er Jahre.

1991 stieß Tobias Künzel zur Band, im selben Jahr änderte die Band ihren Namen in „Die Prinzen“. Die Singles „Millionär“, „Gabi und Klaus“ und „Mein Fahrrad“ stammen aus der Feder von Sebastian Krumbiegel. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Moritz Georg Weidmann

Moritz Georg Weidmann

Moritz Georg Weidmann

Moritz Georg Weidmann wurde am 23. Januar 1686 in Leipzig als Sohn des gleichnamigen Verlegers, der nach einer Buchhandelslehre in Frankfurt am Main in den Leipziger Buchhandel eingestiegen war, geboren. Weidmanns Vater starb, als Moritz Georg sieben Jahre alt war.

Seine Mutter heiratete ein Jahr später den Leipziger Buchhändler Johann Ludwig Gleditsch, der die Leitung der Weidmannschen Buchhandlung übernahm und sie als Johann Ludwig Gleditsch & Moritz Georg Weidmann führte. Moritz Georg Weidmann erhielt eine gute Erziehung und reiste für längere Zeit nach Holland. Weidmann betrieb hier Jurastudien und sah sich im Buchhandel um. weiterlesen »

Wohnhaus Einertstraße 3 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Einertstraße 3 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Einertstraße 9 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Einertstraße 9 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – die Gewandhauskapellmeister

Das Neue Gewandhaus Leipzig am Augustusplatz

Das Neue Gewandhaus Leipzig am Augustusplatz

Das Gewandhausorchester zu Leipzig gehört international zu den führenden Orchestern und gilt mit ca. 185 Berufsmusikern als größtes Berufsorchester der Welt.

1743 finanzierten 16 Leipziger Kaufleute 16 Musiker, darunter die Stadtpfeifer und gründeten eine musikalische Gesellschaft, das Leipziger Concert. Das erste Konzert fand am 11. März 1743 statt. Damit gilt das Gewandhausorchester zu Leipzig als das älteste, dem Bürgertum entwachsene Konzertorchester im deutschsprachigen Raum. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Jan Hahn

Jan Hahn

Jan Hahn

Jan Hahn wurde am 22. September 1973 in Leipzig geboren. Nach dem Abitur absolvierte Hahn in Berlin seinen Zivildienst und studierte von 1994 bis 1997 an der Universität Leipzig Kommunikations-, Medien- und Theaterwissenschaft. Während seiner Studienzeit arbeitete Jan Hahn beim Uniradio Mephisto 97.6.

1996 moderierte Hahn die „nrj drivetime“ und war Musikchef bei Energy Sachsen. 1997 wechselte Jan Hahn zum öffentlich-rechtlichen MDR „Sputnik“ und war als Moderator und Autor der Morgenshow „Fett geweckt – Jan Hahns neuer Morgen“ tätig. 2004 moderierte er zusammen mit Alex Huth „Die Sputnik-Nacht mit Hahn und Huth“. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Vaclav Neumann

Kongresshalle am Zoo, Spielstätte des Gewandhausorchesters nach dem 2. Weltkrieg

Kongresshalle am Zoo, Spielstätte des Gewandhausorchesters nach dem 2. Weltkrieg

Vaclav Neumann wurde am 29. September 1920 in Prag geboren. Er studierte am Prager Konservatorium, war Mitgründer und Erster Geiger des Smetana-Quartetts und nahm seinen ersten Posten als Dirigent in Karlsbad und Brünn an.

1956 wurde Neumann Dirigent an der Komischen Oper in Berlin, 1964 Dirigent des Gewandhausorchesters in Leipzig. 1968 legte Vaclav Neumann aus Protest gegen den Einmarsch der Armeen des Warschauer Vertrages in die ČSSR seine Ämter in Leipzig nieder und wurde erster Dirigent der Tschechischen Philharmonie. weiterlesen »

Wohnhaus Mariannenstraße 20 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mariannenstraße 20 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Peter Gläser

Peter Gläser

Peter Gläser

Peter „Cäsar“ Gläser wurde am 7. Januar 1949 in Leipzig geboren. Bereist als Kind bekam er Musikunterricht an der Volksmusikschule Leipzig, lernte Blockflöte, Klavier, Klarinette und Fagott. Das Gitarrenspiel erlernte Gläser autodidaktisch. Nach seinem Schulabschluss 1965 erlernte Peter Gläser den Beruf eines Elektromonteurs, hatte aber die feste Absicht, Musiker zu werden. 1966 besuchte er Klaus Renft und konnte diesen von seinen musikalischen Qualitäten überzeugen.

Kurze Zeit später trat er 17jährig gemeinsam mit Klaus Renft als Barmusiker in der Leipziger Nachtbar „Intermezzo“ auf. Seinen Künstlernamen „Cäsar“ übernahm er von seinem Spitznamen aus Schulzeiten, da Mitschüler fanden, dass er wie Gaius Julius Caesar aussähe. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Thietmar von Merseburg

Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg, mit der Ersterwähnung Leipzigs, Faksimile 1905 (SLUB Dresden)

Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg, mit der Ersterwähnung Leipzigs, Faksimile 1905 (SLUB Dresden)

Thietmar von Merseburg wurde am 25. Juli 975 oder 976 geboren. Der Walbecker Grafensohn entstammte dem sächsischen Hochadel, stieg in den kirchlichen Institutionen auf wurde durch die regional bedeutenden weltlichen Ämter seiner Familie begünstigt.

Seine Zeit in Magdeburg war für Thietmar durch das Leben in einer geistlichen Gemeinschaft prägend. Thietmar erhielt in Magdeburg eine gründliche Ausbildung und eignete sich Kenntnisse klassischer Werke, frühchristlicher Literatur und der Heiligen Schrift an. weiterlesen »

Wohnhaus Neustädter Straße 30 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Neustädter Straße 30 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Neustädter Straße 13 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Neustädter Straße 13 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Thomaskantoren

Die auch als Gründungsurkunde der Thomasschule geltende am 20. März 1212 besiegelte Gründungsurkunde des Augustiner-Chorherrenstifts zu St. Thomas

Die auch als Gründungsurkunde der Thomasschule geltende am 20. März 1212 besiegelte Gründungsurkunde des Augustiner-Chorherrenstifts zu St. Thomas

1212 gründet Markgraf Dietrich von Meißen in Leipzig ein Augustinerchorherrenstift. Im selben jahr wird auch der Kirchenchor gegründet. Der Thomaskantor war mit dem Chor für die Kirchenmusik in den Hauptkirchen der Stadt Leipzig zuständig. Heute ist der Thomaskantor für die Durchführung der wöchentlichen Motetten und die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Thomaskirche verantwortlich. Früher gehörte zu den Aufgaben des Thomaskantors auch der Unterricht an der Thomasschule. Viele Thomaskantoren erwarben Ansehen durch ihre Kompositionen. weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Melchior Heger

Thomaskirche und -schule (links) 1723

Thomaskirche und -schule (links) 1723

Melchior Heger wurde 1522 in Brüx geboren. Er studierte ab 1542 in Leipzig. 1544 wird er unter der Kombination von Namen und Herkunftsregion als „Melchior Heger Boemus“ als eingeschriebener Student der Universität Wittenberg geführt. Vermutlich war Heger in Wittenberg Schüler des Komponisten Sixt Dietrich.

1553 übernahm Melchior Heger Amt als Thomaskantor in Leipzig. Der Thomanerchor und das Amt des Thomaskantors hatte bereits lange von Johann Sebastian Bach einen angesehen Ruf, so dass der Stadtrat, der seit der Reformation in Absprache mit der Kirchgemeinde St. Thomas den Kantor der Thomaskirche ernennt, schon zu Zeiten von Melchior Heger, besonderes Gewicht auf die Stellenbesetzung legte. weiterlesen »

Wohnhaus Mariannenstraße 18 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Mariannenstraße 18 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Wohnhaus Neustädter Straße 15 Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Wohnhaus Neustädter Straße 15 Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neustadt-Neuschönefeld liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen dem Zentrum-Ost und Volkmarsdorf.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Manfred Gerlach

Manfred Gerlach

Manfred Gerlach

Manfred Gerlach wurde am 8. Mai 1928 in Leipzig geboren. Nach seinem Schulabschluss arbeitete Gerlach ab 1944 als Justizangestellter. Wegen Gründung einer illegalen Jugendgruppe kam er im März 1944 in Jugendarrest.

1945 trat Manfred Gerlach in die Liberaldemokratische Partei Deutschlands (LDPD) ein und war von 1947 bis 1952 Mitglied des Landesverbandes Sachsen und Mitglied des Beirates für Jugendfragen beim Zentralverband der LDPD. Manfred Gerlach war von 1951 bis 1953 stellvertretender Vorsitzender und von 1954 bis 1967 Generalsekretär der Partei.

1946 gründete Gerlach in Leipzig die FDJ mit und war von 1949 bis 1959 Mitglied im Zentralrat der FDJ. 1949 wurde Manfred Gerlach Mitglied der Volkskammer der DDR. Von 1951 bis 1954 absolvierte Manfred Gerlach ein Fernstudium. weiterlesen »

©2023 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich