Brunnen & Denkmäler

Gedenktafel an der Marktkirche in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel an der Marktkirche in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel für den 30. Januar 1933 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel für den 30. Januar 1933 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel für den 17. Juni 1953 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel für den 17. Juni 1953 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Stadtgeschichtsbrunnen in Halle (Saale) (Göbelbrunnen, Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Stadtgeschichtsbrunnen in Halle (Saale) (Göbelbrunnen)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Drachenbrunnen in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Drachenbrunnen in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal der Hirsch-Apotheke in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Portal der Hirsch-Apotheke in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Hallescher Roland in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Hallescher Roland in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Denkmal für Georg Friedrich Händel in Halle (Saale) (Händeldenkmal, Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Denkmal für Georg Friedrich Händel in Halle (Saale) (Händeldenkmal)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal an der ehem. Herberge „Zum güldenen Schlößchen“ in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Portal an der ehem. Herberge „Zum güldenen Schlößchen“ in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal der Gutjahrschule in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Gutjahrschule Halle (Saale), Portal

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Kanonenkugel und Gedenktafel am Wohnhaus Alter Markt 26 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Kanonenkugel und Gedenktafel am Wohnhaus Alter Markt 26 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal am Wohnhaus Alter Markt 12 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Portal am Wohnhaus Alter Markt 12 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel für Martin Luther in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Gedenktafel für Martin Luther in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel für Edgar und Ernestine Koch in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale)

Gedenktafel für Edgar und Ernestine Koch in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Plastik am Wohnhaus Alter Markt 26 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Plastik am Wohnhaus Alter Markt 26 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Eselsbrunnen in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Eselsbrunnen in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Inschrifttafel am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Inschrifttafel am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Portal am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 3 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 3 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 17 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 17 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Inschrifttafel am Wohnhaus Rannische Straße 17 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Inschrifttafel am Wohnhaus Rannische Straße 17 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 9 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Portal am Wohnhaus Rannische Straße 9 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel für Karl Witte in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel für Karl Witte in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Synagogendenkmal in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Synagogendenkmal in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 11 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 11 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 12 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 12 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 14 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel am Haus Große Märkerstraße 14 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Stifelbrunnen in Annaburg (bei Dessau-Roßlau)

Stifelbrunnen in Annaburg

Annaburg ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Wittenberg. Annaburg liegt in der Annaburger Heide, südöstlich von Wittenberg (ca. 36 km) zwischen Jessen (Elster) (ca. 10 km) und Herzberg (Elster) (ca. 28 km). weiterlesen »

Grabmale auf dem Friedhof in Annaburg (bei Dessau-Roßlau)

Grabmal auf dem Friedhof in Annaburg

Annaburg ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Wittenberg. Annaburg liegt in der Annaburger Heide, südöstlich von Wittenberg (ca. 36 km) zwischen Jessen (Elster) (ca. 10 km) und Herzberg (Elster) (ca. 28 km). weiterlesen »

Denkmal für die Gefallenen des 2. Weltkriegs in Annaburg (bei Dessau-Roßlau)

Denkmal für die Gefallenen des 2. Weltkriegs in Annaburg

Annaburg ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Wittenberg. Annaburg liegt in der Annaburger Heide, südöstlich von Wittenberg (ca. 36 km) zwischen Jessen (Elster) (ca. 10 km) und Herzberg (Elster) (ca. 28 km). weiterlesen »

Denkmal der Dankbarkeit in Annaburg (bei Dessau-Roßlau)

Denkmal der Dankbarkeit in Annaburg

Annaburg ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Wittenberg. Annaburg liegt in der Annaburger Heide, südöstlich von Wittenberg (ca. 36 km) zwischen Jessen (Elster) (ca. 10 km) und Herzberg (Elster) (ca. 28 km). weiterlesen »

Gedenktafel am Haus Kleiner Berlin 1 in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel am Haus Kleiner Berlin 1 in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Gedenktafel am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel am Christian-Wolff-Haus in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Nördliche Innenstadt schließt sich nördlich, östlich und westlich an die Altstadt von Halle (Saale) an. weiterlesen »

Denkmal für Christian Wolff in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Denkmal für Christian Wolff in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Nördliche Innenstadt schließt sich nördlich, östlich und westlich an die Altstadt von Halle (Saale) an. weiterlesen »

Gedenktafel für August Hermann Francke am ehem. Pfarrhaus von St. Ulrich in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Gedenktafel für August Hermann Francke am ehem. Pfarrhaus von St. Ulrich in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Nördliche Innenstadt schließt sich nördlich, östlich und westlich an die Altstadt von Halle (Saale) an. weiterlesen »

Zither-Reinhold-Brunnen in Halle (Saale) (Altstadt, Stadt Halle (Saale))

Zither-Reinhold-Brunnen in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Altstadt markiert das historische Stadtzentrum von Halle (Saale). weiterlesen »

Plastik „Pferd“ in Halle (Saale) (Nördliche Innenstadt, Stadt Halle (Saale))

Plastik „Pferd“ in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Nördliche Innenstadt schließt sich nördlich, östlich und westlich an die Altstadt von Halle (Saale) an. weiterlesen »

Plastik „Großes Paar“ in Halle (Saale) (Nördliche Innenstadt, Stadt Halle (Saale))

Plastik „Großes Paar“ in Halle (Saale)

Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südöstlich von Magdeburg (ca. 100 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 40 km). Die Nördliche Innenstadt schließt sich nördlich, östlich und westlich an die Altstadt von Halle (Saale) an. weiterlesen »

Portal am Wohn- und Geschäftshaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Portal am Wohn- und Geschäftshaus Karl-Rothe-Straße 17 Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Hauptbahnhof und Gohlis-Süd.
weiterlesen »

Portal am Finanzamt I in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Portal am Finanzamt I in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Hauptbahnhof und Gohlis-Süd.
weiterlesen »

Gedenktafel für Heinrich Marschner in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Heinrich Marschner in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Heinrich Marschner befindet sich heute am Wohnhaus Ranstädter Steinweg 6 bis 12 anstelle des ehemaligen Ausspannhofes „Goldene Laute“
weiterlesen »

Gedenktafeln am Elstermühlgraben am Ranstädter Steinweg in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel am Elstermühlgraben für das Wohnhaus Wagner

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafeln befinden sich am geländer des Elstermühlgrabenhs am Ranstädter Steinweg in der Westvorstadt in Leipzig.
weiterlesen »

Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenkstein für Arthur Nikisch in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Der Gedenkstein für Arthur Nikisch befindet sich am Nikischplatz in der Westvorstadt in Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für Max Schwimmer in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Max Schwimmer in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Max Schwimmer befindet sich an dessen Wohnhaus in der Westvorstadt nahe der Thomaskirche.
weiterlesen »

Begräbnispyramide der Familie von Eberstein in Schönefeld (Schönefeld-Abtnaundorf, Stadt Leipzig)

Begräbnispyramide der Familie von Eberstein in Schönefeld

Schönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt an der Parthe im nordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt zwischen Neustadt-Neuschönefeld und Thekla.
weiterlesen »

Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici (Picander) in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici befindet sich auf einem Begrenzungsstein auf dem Burgplatz am südwestlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel befindet sich am Wohnhaus Universitätsstraße 18 am südlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für das erste (alte) Gewandhaus befindet sich am Städtischen Kaufhaus in der Universitätsstraße am östlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Hauszeichen an den Höfen am Brühl Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen Plauenscher Hof

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Höfe am Brühl befinden sich am nördlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
weiterlesen »

Gedenktafel für Clara Schumann in der Hainstraße in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Clara Schumann in der Hainstraße in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für Clara Schumann befindet sich in der Hainstraße am Hotel de Pologne am nordöstlichen Rand der Altstadt.
weiterlesen »

Schinkelportal des Augusteums der Universität Leipzig (Stadt Leipzig)

Universität Leipzig, Schinkelportal

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Schinkelportal der Universität Pauli befindet sich im Leibnizforum der Universität Leipzig am Augustusplatz am östlichen Rand der Altstadt.
weiterlesen »

Gedenktafel für Otto von Corvin-Wiersbitzki in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Otto von Corvin-Wiersbitzki in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig. weiterlesen »

Gedenktafel für das Schreberbad in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das Schreberbad in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig. weiterlesen »

Denkmal „Die Woge – 100 Jahre DLRG“ in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Denkmal „Die Woge – 100 Jahre DLRG“ in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig. weiterlesen »

Plastik „Musikkapelle“ auf dem Karl-Heine-Platz in Neulindenau (Stadt Leipzig)

Plastik „Musikkapelle“ auf dem Karl-Heine-Platz in Neulindenau

Neulindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neulindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Plagwitz und Grünau, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Denkmal für Ferdinand Goetz in Lindenau (Stadt Leipzig)

Denkmal für Ferdinand Goetz in Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Lindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Altlindenau und Plagwitz ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Apelstein Nr. 23 in Neulindenau (Bertrandstein, Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 23 in Neulindenau (Bertrandstein)

Neulindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neulindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Plagwitz und Grünau, ca. 4 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Portal des Eitingonhauses in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Eitingonhauses in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Goerdelerring und Elsterbecken. weiterlesen »

Portale an der 94. Schule in Leipzig in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Portal an der 94. Schule in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Goerdelerring und Elsterbecken. weiterlesen »

Gedenktafel für Georg Trexler in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Georg Trexler in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Goerdelerring und Elsterbecken. weiterlesen »

Gedenktafel für den Allgemeinen Deutschen Frauenverein in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Allgemeinen Deutschen Frauenverein in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für die Bursa Bavaria in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Bursa Bavaria in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Christian Fürchtegott Gellert in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Christian Fürchtegott Gellert in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für das Rote Kolleg, Geburtshaus von Gottfried Wilhelm Leibniz, in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das Rote Kolleg, Geburtshaus von Gottfried Wilhelm Leibniz, in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Brunnen „Genesung“ vor dem Gebäude der AOK in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Brunnen vor dem Gebäude der AOK in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Zentrum und dem Elsterflutkanal. weiterlesen »

Bronzeplastik „Aufbruch“ (Karl-Marx-Relief) in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Bronzeplastik „Aufbruch“ (Karl-Marx-Relief) in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Zentrum und dem Elsterflutkanal. weiterlesen »

Gedenkort für den 18. April 1945 in Lindenau (Stadt Leipzig)

Gedenkort für den 18. April 1945 in Lindenau

Lindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Der Ortsteil Lindenau befindet sich im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen Altlindenau und Plagwitz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Portal am Wohnhaus Weißenfelser Straße 15 in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Portal am Wohnhaus Weißenfelser Straße 15 in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster. Der Ortsteil Plagwitz befindet sich im westlichen Stadtgebiet von Leipzig zwischen dem Zentrum-West und Neulindenau. weiterlesen »

Denkmal für Carl Rudolph Bromme in Anger-Crottendorf (Stadt Leipzig)

Denkmal für Carl Rudolph Bromme in Anger-Crottendorf

Anger-Crottendorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Anger-Crottendorf befindet sich im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt, zwischen Reudnitz und Sellerhausen-Stünz.
weiterlesen »

Plastik „Jahrhundertschritt“ in Leipzig (Stadt Leipzig)

Plastik „Jahrhundertschritt“ in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Biforium am Alten Rathaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Biforium am Alten Rathaus in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Schlusssteine am Alten Rathaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Schlusssteine am Alten Rathaus in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Hauszeichen der Apotheke „Zum Weißen Adler“ in Leipzig (Stadt Leipzig)

Hauszeichen der Apotheke „Zum Weißen Adler“ in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Theodor Fontane in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Theodor Fontane in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Christian Morgenstern in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Christian Morgenstern in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Portal des Geschäftshauses Brühl 4 in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal des Geschäftshauses Brühl 4 in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Christiana Mariana von Ziegler in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Christiana Mariana von Ziegler in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Portale am Romanushaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Romanushaus Leipzig, Portal am Brühl

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Portal des Geschäftshauses Katharinenstraße 15 in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal des Geschäftshauses Katharinenstraße 15 in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Portal des Fregehauses in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal des Fregehauses in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Roderich Benedix in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Roderich Benedix in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Ronald M. Schernikau in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Ronald M. Schernikau in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel am Neuen Gewandhaus in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel am Neuen Gewandhaus in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Denkmal für die Drogenopfer in Neustadt-Neuschönefeld (Stadt Leipzig)

Denkmal für die Drogenopfer in Neustadt-Neuschönefeld

Neustadt-Neuschönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Neustadt-Neuschönefeld schließt sich nordöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Graphischen Viertel. Volkmarsdorf und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenktafel für Dr. Hermann Hartmann in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Dr. Hermann Hartmann in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für Johann Gottfried Seume in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Johann Gottfried Seume in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. weiterlesen »

Gedenktafel für die Klavierfabrik Irmler in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Klavierfabrik Irmler in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenktafeln am Neuen Grassimuseum in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel am Neuen Grassimuseum in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Plastik „Sinnende“ im Neuen Grassimuseum in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik „Sinnende“ im Neuen Grassimuseum in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Schwägrichen auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für die Familie Schwägrichen auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Friedrich Arnold Brockhaus auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Friedrich Arnold Brockhaus auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal mit Frauenfigur auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal mit Frauenfigur auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Georg und Amalie Curtius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Georg und Amalie Curtius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Auguste Schmidt auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Auguste Schmidt auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Willmar Schwabe auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Willmar Schwabe auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Teubner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für die Familie Teubner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familien Hönemann, Reifferscheidt und Driesch auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte Für die Familien Hönemann, Reifferscheidt und Driesch auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Emil Adolf Roßmäßler auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Emil Adolf Roßmäßler auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Teucher auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für die Familie Teucher auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Carl Voigt auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Carl Voigt auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Kaempffer auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Kaempffer auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Carl Friedrich ? auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Carl Friedrich ? auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Joh. Einert auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Joh. Einert auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Moritz Robert Herrmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Moritz Robert Herrmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte Mende auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte Mende auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Erbbegräbnis der Familie Biener auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erbbegräbnis der Familie Biener auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Stallbaum auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Die Familie Stallbaum auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Dr. Christian David Sachse auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Dr. Christian David Sachse auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabstätte der Familie Harkort auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabstätte der Familie Harkort auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Thümler auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Thümler auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Stickel auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Stickel auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Leuthier auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Leuthier auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Roswitha Kind auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Roswitha Kind auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Johann Carl Gustav Herrmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Johann Carl Gustav Herrmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Emilie Hoffmann-Bromme auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Emilie Hoffmann-Bromme auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Dr. Carl Bruno und Margarethe Tröndlin auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Dr. Carl Bruno und Margarethe Tröndlin auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Dr. Otto Koch auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Dr. Otto Koch auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Heinrich und Emmy Hermann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Heinrich und Emmy Hermann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Karl Friedrich Zöllner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Karl Friedrich Zöllner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für August Mahlmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für August Mahlmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Weicke auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Weike auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Friedrich Rochlitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Friedrich Rochlitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Schall auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Schall auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Schumann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Familie Schumann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Dr. Karl Heinrich Adelbert Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Dr. Karl Heinrich Adelbert Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Friedrich Wilhelm Ehrenfried Rost auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Friedrich Wilhelm Ehrenfried Rost auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familien Clarus, Lacarriere und Traegers auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familien Clarus, Lacarriere und Traegers auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für die Familie Wankelmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für die Familie Wankelmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Leipziger Persönlichkeiten – Samuel Christian Friedrich Hahnemann

Samuel Hahnemann

Samuel Hahnemann

Samuel Christian Friedrich Hahnemann wurde am 10. April 1755 in Meißen geboren. Sein Vater war ein Porzellanmaler in der Meißener Porzellanmanufaktur. Samuel Hahnemann besuchte die Stadtschule in Meißen und bekam danach ein Stipendium an der Fürstenschule St. Afra in Meißen. 1775 begann Hahnemann sein Medizinstudium an der Universität Leipzig.

Seinen Lebensunterhalt verdiente sich Hahnemann mit Sprachunterricht und mit Übersetzungen physiologischer und medizinischer Werke ins Deutsche. Samuel Hahnemann ging an die Universität Wien. Im Oktober 1777 bot ihm Freiherr Samuel von Brukenthal, Statthalter von Kaiserin Maria Theresia in Siebenbürgen, eine Stelle als Bibliothekar, Hauslehrer und Leibarzt an. Hahnemann begleitete ihn nach Hermannstadt und blieb dort knapp zwei Jahre.

weiterlesen »

Nebenportal am Neuen Grassimuseum in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Nebenportal am Neuen Grassimuseum in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Gedenktafel für Das erste Grab von Johann Sebastian Bach in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Das erste Grab von Johann Sebastian Bach in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Gedenktafel für Stephan Schönbach und Sebastian Fröschel in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Stephan Schönbach und Sebastian Fröschel in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Gedenktafel für den Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Crusius in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Crusius in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Christian Fürchtegott Gellert und Friedrich Leberecht Gellert in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Christian Fürchtegott und Friedrich Leberecht Gellert

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Portal des Johannishospitals am Neuen Grassimuseum in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal des Johannishospitals am Neuen Grassimuseum in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Froschbrunnen auf dem Rabensteinplatz in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Froschbrunnen auf dem Rabensteinplatz in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Franz Matthias von Treuenfeld auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Franz Matthias von Treuenfeld auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte der Familien Sickel, Kanne und Lohmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte der Familien Sickel, Kanne und Lohmann auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmale der Familie Brockhaus auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmale der Familie Brockhaus auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Fürst Jozef Antoni Poniatowski auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Fürst Jozef Antoni Poniatowski auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Franz Dominic Grassi auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Franz Dominic Grassi auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Motherby-Stein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Motherby-Stein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Weiß und Maudry auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Weiß und Naudry auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabstein für Johanne Wagner-Geyer und Rosalie Maibach auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabstein für Johanne Wagner-Geyer und Rosalie Maibach auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Karl Heinrich Ludwig Pölitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Karl Heinrich Ludwig Pölitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Tauchnitz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familien Rost und Lipsius auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für die Familie Plato und Johann Christian Dolz auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Bronzeplatte vom Grabmal für Dr. Carl Heine auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Bronzeplatte vom Grabmal für Dr. Carl Heine auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatten für Karl Krause auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatten für Karl Krause auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatten der Familien Czermak und Schubart auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatten der Familien Czermak und Schubart auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Ernst Innozenz Hauschild auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Ernst Innozenz Hauschild auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Traugott Krug und Charlotte Wilhelmine Krug auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Traugott Krug und Charlotte Wilhelmine Krug auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabstein für August Peters und Luise Otto-Peters auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabstein für August Peters und Luise Otto-Peters auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Erbbegräbnis der Familie Freygang auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erbbegräbnis der Familie Freygang auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Erbbegräbnis der Familie von Küstner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erbbegräbnis der Familie von Küstner auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabplatte für Roderich Benedix auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabplatte für Roderich Benedix auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Gehricke auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Gehricke auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Söwens Erbbegräbnis auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Söwens Erbbegräbnis auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Grabmal für Daniel Friedrich Troißschen auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Grabmal für Daniel Friedrich Troißschen auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
weiterlesen »

Sportlerplastik „Staffelläufer“ vor der ehem. DHfK in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Sportlerplastik „Staffellauf“ vor der ehem. DHfK in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Grabmal der Familie Seyfferth an der Lutherkirche in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Seyfferth an der Lutherkirche in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Sportlerplastiken „Speerwerfer“, „Künstlerische Gymnastik“ und „Rumpfheben“ vor der ehem. DHfK in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Sportlerplastik „Rumpfheben“ vor der ehem. DHfK in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Portal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Portal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Brückensprengungsdenkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Brückensprengungsdenkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Poniatowskidenkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Poniatowskidenkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Fechterfiguren auf dem Nikischplatz in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Fechterfigur auf dem Nikischplatz in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

3 Kunstwerke in der Manetstraße in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Kunstwerk in der Manetstraße in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Barockgarten-Denkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Barockgarten-Denkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Gedenkort für die Große Gemeindesynagoge in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gedenkort für die Große Gemeindesynagoge in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Synagogendenkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Synagogendenkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Gefallenendenkmal des Leipziger Künstlervereins in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Gefallenendenkmal des Leipziger Künstlervereins in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Jupiter und Juno aus Apels Garten auf dem Dorotheenplatz in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Juno auf dem Dorotheenplatz in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Walter-Cramer-Ehrenmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Walter-Cramer-Ehrenmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Wilhelm-Seyfferth-Denkmal in Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)

Wilhelm-Seyfferth-Denkmal in Leipzig

Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Elsterbecken, Johannapark und Sportforum Leipzig.
weiterlesen »

Portal der Ev.-Reformierten Kirche in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Portal der Ev.-Reformierten Kirche in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Tröndlinring und Gohlis.
weiterlesen »

Apelstein Nr. 37 in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 37 in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Tröndlinring und Gohlis.
weiterlesen »

Grabmal für Herzogin Sophia von Sachsen in der Ev. Marienkirche in Torgau (bei Leipzig)

Grabmal für Herzogin Sophia von Sachsen in der Ev. Marienkirche in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Grabplatte für Katharina von Bora in der Ev. Marienkirche in Torgau (bei Leipzig)

Grabplatte für Katharina von Bora in der Ev. Marienkirche in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal am Johann-Friedrich-Bau des Schlosses Hartenfels in Torgau (bei Leipzig)

Portal am Johann-Friedrich-Bau des Schlosses Hartenfels in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Marienfigur am Wohnhaus Fleischmarkt 5 in Torgau (bei Leipzig)

Marienfigur am Wohnhaus Fleischmarkt 5 in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Ritterstraße 13 in Torgau (bei Leipzig)

Portal des Wohnhauses Ritterstraße 13 in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Bäckerstraße 8 in Torgau (bei Leipzig)

Portal des Wohnhauses Bäckerstraße 8 in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Bäckerstraße 3 in Torgau (bei Leipzig)

Portal des Wohnhauses Bäckerstraße 3 in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Schlossstraße 20 in Torgau (bei Leipzig)

Portal des Wohnhauses Schlossstraße 20 Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Schlossstraße 25 in Torgau (bei Leipzig)

Portal des Wohnhauses Schlossstraße 25 in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Portal der Schlosskapelle des Schlosses Hartenfels in Torgau (bei Leipzig)

Portal der Schlosskapelle des Schlosses Hartenfels in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Neptunbrunnen im Hof des Schlosses Hartenfels in Torgau (bei Leipzig)

Neptunbrunnen im Hof des Schlosses Hartenfels in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Elbtor des Schlosses Hartenfels in Torgau (bei Leipzig)

Elbtor des Schlosses Hartenfels in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Vertriebenendenkmal in Torgau (bei Leipzig)

Vertriebenendenkmal in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Denkmal Elbbrücke in Torgau (bei Leipzig)

Denkmal Elbbrücke in Torgau

Torgau ist die Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 53 km) und Riesa (ca. 40 km). weiterlesen »

Gedenktafel für Ernst Thälmann in Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Ernst Thälmann in Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Ost und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Gedenktafel für Bruno Apitz in Volkmarsdorf (Stadt Leipzig)

Gedenktafel am Wohnhaus von Bruno Apitz in Volkmarsdorf

Volkmarsdorf ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Volkmarsdorf liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Ost und Sellerhausen-Stünz, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Gedenkstein für Moritz Seeburg in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenkstein für Moritz Seeburg in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Brunnen am Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 12 in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Brunnen am Wohnhaus Philipp-Rosenthal-Straße 12 in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Tierplastiken am ehem. Zoologischen Institut der Universität Leipzig in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik am Portal des ehemaligen Zoologischen Instituts der Universität Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, der Galopprennbahn Scheibenholz, dem Johannapark und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Toranlage des ehem. Neuen Johannisfriedhofs in Leipzig (Friedenspark, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Toranlage des ehem. Neuen Johannisfriedhofs in Leipzig (Friedenspark)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, der Galopprennbahn Scheibenholz, dem Johannapark und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Plastik „Tanzendes Paar“ in Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Plastik „Tanzendes Paar“ in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, der Galopprennbahn Scheibenholz, dem Johannapark und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Büste für Carl Thiersch in Leipzig (Zentrum-Südost, Universitätsklinikum, Stadt Leipzig)

Büste für Carl Thiersch in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Büste für Heinrich Curschmann in Leipzig (Zentrum-Südost, Universitätsklinikum, Stadt Leipzig)

Büste für Heinrich Curschmann in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für die Nikolaischule in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Nikolaischule in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal der ehem. Hochschule für Frauen in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal der ehem. Hochschule für Frauen in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für „Das Kapital“ von Karl Marx in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für „Das Kapital“ von Karl Marx in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für die erste Gehörlosenschule in Deutschland in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die erste Gehörlosenschule in Deutschland in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für Heinrich von Herzogenberg und Elisabeth von Stockhausen in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Heinrich von Herzogenberg und Elisabeth von Stockhausen in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Toreinfahrt des Instituts für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig (Laboratorium für angewandte Chemie) in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Toreinfahrt des Instituts für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Büste für Edvard Grieg in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Büste für Edvard Grieg in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für Edvard Grieg in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Edvard Grieg in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Büste für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Büste für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Medaillon für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Medaillon für Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Mägdebrunnen in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Mägdebrunnen in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für Mykola Lysenko in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Mykola Lysenko in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Bildnismedaillons am Anatomischen Institut der Universität Leipzig in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Bildnismedaillons am Anatomischen Institut der Universität Leipzig in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenkstein für die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenkstein Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal des Instituts für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig (Laboratorium für angewandte Chemie) in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Instituts für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig (Laboratorium für angewandte Chemie)

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Stephanstraße 18 in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Wohnhauses Stephanstraße 18 in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal am Deutschen Buchgewerbehaus in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal des Deutschen Buchgewerbehauses in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für Max Abraham und Henri Hinrichsen in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Max Abraham und Henri Hinrichsen in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Brunnen im Apothekergarten im Friedenspark in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Brunnen im Apothekergarten im Friedenspark in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal des ehem. Kaiserlichen Paket- und Zeitungspostamtes in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal des ehem. Kaiserlichen Paket- und Zeitungspostamtes in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Toranlage des Papierlagers von Sieler & Vogel in Leipzig (Zentrum-Südost, Seeburgviertel, Stadt Leipzig)

Toranlage des Papierlagers von Sieler & Vogel in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für das erste Gaswerk in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das erste Gaswerk in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Heuptbahnhof, dem Zoo und dem Stadtteil Gohlis. weiterlesen »

Plastik „Wäscheträgerin“ in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik „Wäscheträgerin“ in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal der Sporthalle Leplaystraße in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal der Sporthalle Leplaystraße in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Carl-von-Linné-Büste in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Carl-von-Linné-Büste in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal der St.-Alexi-Gedächtniskirche in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal der St.-Alexi-Gedächtniskirche in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal des Veterinärmedizinischen Instituts der Universität Leipzig in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal des Veterinärmedizinischen Instituts der Universität Leipzig in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Plastik „Das Liebespaar“ im Friedenspark in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik „Das Liebespaar“ im Friedenspark in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Plastik „Lesende“ im Friedenspark in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik „Lesende“ im Friedenspark in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Plastik „Studentinnen“ im Friedenspark in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Plastik „Studentinnen“ im Friedenspark in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portikus der Messehalle 2 auf dem Alten Messegelände in Leipzig (Zentrum-Südost, Altes Messegelände, Stadt Leipzig)

Portikus der Messehalle 2 auf dem Alten Messegelände in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für Clemens Thieme in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Clemens Thieme in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portikus der Messehalle 16 auf dem Alten Messegelände in Leipzig (Zentrum-Südost, Altes Messegelände, Stadt Leipzig)

Portikus der Messehalle 16 auf dem Alten Messegelände in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal der Deutschen Bücherei in Leipzig (Deutsche-Nationalbibliothek, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portal der Deutschen Bücherei in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portale der Frauenklinik der Universität Leipzig in Leipzig (Triersches Institut, Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Portale der Frauenklinik der Universität Leipzig in Leipzig (Triersches Institut)

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Baschkiren-Gedenkstein in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Baschkiren-Gedenkstein in Leipzig

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel für den Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenktafel „Gewaltherrschaft“ in Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Gedenktafel „Gewaltherrschaft“ in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenktafel für Hans Hartung in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Hans Hartung in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Portal Wohnhaus Beethovenstraße 8 in Leipzig (Roßbachhaus, Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Portal Wohnhaus Beethovenstraße 8 in Leipzig (Roßbachhaus)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Brunnenschale vor dem ehem. Bowlingtreff in Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Brunnenschale vor dem ehem. Bowlingtreff in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Portal des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs der Peterskirchgemeinde in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs der Peterskirchgemeinde in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Büsten für Leibniz, Goethe, Humboldt und Lessing an der Schule am Floßplatz in Leipzig (Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Büsten für Leibniz und Goethe an der Schule am Floßplatz in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Mendelssohn-Büste in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Mendelssohn-Büste in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenktafel füre das Alte Gewandhaus in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für das Alte Gewandhaus in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenkstele für Rentaro Taki in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Gedenkstele für Rentaro Taki in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Portal der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Portal der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenktafel an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Gedenktafel Generalkonsulat der Republik Polen in Leipzig (Zentrum-Süd, Musikviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel Generalkonsulat der Republik Polen in Leipzig

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich und südwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Neuen Rathaus, dem Südplatz, dem Elsterflutbett und dem Bayrischen Bahnhof. weiterlesen »

Erinnerungskreuz an die Johanniskirche in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Erinnerungskreuz an die Johanniskirche in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Grassimuseum und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Gedenktafel Bach-Gellert-Gruft in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel Bach-Gellert-Gruft in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Grassimuseum und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Friccius-Denkmal in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Friccius-Denkmal in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Grassimuseum und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Baumgärtnersche Gruft auf dem Alten Johannisfriedhof Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Baumgärtnersche Gruft auf dem Alten Johannisfriedhof Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Grassimuseum und dem Völkerschlachtdenkmal. weiterlesen »

Portal der ehem. Wotan-Werke Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Portal der ehem. Wotan-Werke Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Grabmal der Familie Finzel auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Finzel auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Ritter auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Ritter auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familien E. Heinold & A. Voigt auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familien E. Heinold & A. Voigt auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Dr. Prüfer und Königsdörfer auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Dr. Prüfer und Königsdörfer auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familien Schulz & Schubert auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familien Schulz & Schubert auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Büchner auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Büchner auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Böhm auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Böhm auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Reinhard Beyer auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Reinhard Beyer auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie A. Rothfuchs auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie A. Rothfuchs auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Taubert auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Taubert auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Nötzel auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Nötzel auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Harnapp auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Harnapp auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Leipnitz und Paul Hübner auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Leipnitz und Paul Hübner auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Engelhard Rothfuchs auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Engelhard Rothfuchs auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Brehmer auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Brehmer auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Rudolph Sack auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Rudolph Sack auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal Kunad & Brandt auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal Kunad & Brandt auf dem Friedhof in Plagwitzv

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Mügge auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Mügge auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal von Zahn auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal von Zahn auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Emil Schirm auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Emil Schirm auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Emil Törpsch auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Emil Törpsch auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Hoppe auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Hoppe auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal Pfabe Mühl Riedel auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal Pfabe Mühl Riedel auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Weiße auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Weiße auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Haubold auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Haubold auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Reichstein auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Reichstein auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Pohler auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Pohler auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Louis und Albin Löbe auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Louis und Albin Löbe auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Emil Stephan auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Emil Stephan auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Carl Reissmann auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Carl Reissmann auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Mey auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Mey auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Grabmal der Familie Foerstendorf auf dem Friedhof in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Grabmal der Familie Foerstendorf auf dem Friedhof in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Jahrtausendfeld in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Jahrtausendfeld in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Gießerstele mit St. Barbara in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Gießerstele mit St. Barbara in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Kreuz im Segel in Zöbigker (bei Leipzig)

Kreuz im Segel in Zöbigker

Zöbigker ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt Markkleeberg im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Grabplatten der Familie Kees in Zöbigker (bei Leipzig)

Grabplatten der Familie Kees in Zöbigker

Zöbigker ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt Markkleeberg im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland am Cospudener See, südlich von Leipzig (ca. 11 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Wachau (bei Leipzig)

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs Wachau

Wachau ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Wachau liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Landschaftskunst am Markkleeberger See – Gaia (bei Leipzig)

Landschaftskunst am Markkleeberger See - Gaia

Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Markkleeberg liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Landschaftskunst am Markkleeberger See (bei Leipzig)

Landschaftskunst am Markkleeberger See

Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Markkleeberg liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Apelstein Nr. 47 Auenhain (bei Leipzig)

Apelstein Nr. 47 Auenhain

Auenhain ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Auenhain liegt im Leipziger Neuseenland am Markkleeberger See, südlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 22 km). weiterlesen »

Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost (bei Leipzig)

Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost

Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Markkleeberg liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km). weiterlesen »

Apelstein Nr. 3 Dölitz-Dösen (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 3 Dölitz-Dösen

Dölitz-Dösen ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Dölitz-Dösen liegt an der Pleiße im südlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 8 km) und Markkleeberg (ca. 2 km). weiterlesen »

Blindenpark im Rosental in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Blindenpark im Rosental in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Grenzsteine im Rosental in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Grenzsteine im Rosental in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Luise-Otto-Peters-Denkmal in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Luise-Otto-Peters-Denkmal in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Zöllner-Denkmal in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Zöllner-Denkmal in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz und dem Elsterbecken. weiterlesen »

Gedenktafel für Georg Maurer in Gohlis-Süd (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Georg Maurer in Gohlis-Süd

Gohlis-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Möckern, ca. 3 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Portal der Taborkirche in Kleinzschocher (Stadt Leipzig)

Portal der Taborkirche in Kleinzschocher

Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Apelstein Nr. 26 in Plagwitz (Stadt Leipzig)

Apelstein Nr. 26 in Plagwitz

Plagwitz ist ein Ortsteil der Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Plagwitz liegt an der Weißen Elster im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 5 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Denkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 in Kleinzschocher (Stadt Leipzig)

Denkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 187071 in Kleinzschocher

Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt an der Weißen Elster im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt. weiterlesen »

Wasserbecken auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig (Stadt Leipzig)

Wasserbecken auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Wasserbecken befindet sich auf dem Nikolaikirchhof neben der Nikolaikirche in Leipzig. weiterlesen »

Denkmal für den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR in Leipzig (Stadt Leipzig)

Denkmal für den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Denkmal für den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR befindet sich im Salzgässchen in Leipzig. weiterlesen »

Gedenktafel für die Hexenverfolgung in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Hexenverfolgung in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für die Hexenverfolgung befindet sich im Arkadengang des Alten Rathauses am Markt von Leipzig. weiterlesen »

Portal von Barthels Hof in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal von Barthels Hof in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Portal von Barthels Hof in Leipzig befindet sich am Markt von Leipzig. weiterlesen »

Portal des Trifugiums in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal des Trifugiums, Barfußgässchen 15

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Portale des Trifugiums in Leipzig befinden sich am westlichen Rand der Innenstadt von Leipzig. weiterlesen »

Portal des Lipsiahauses in Leipzig (Stadt Leipzig)

Portal des Lipsiahauses in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Portal des Lipsiahauses in Leipzig befindet sich am westlichen Rand der Innenstadt von Leipzig. weiterlesen »

Gedenktafel für die amerikanische Armee in Leipzig (Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die amerikanische Armee in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Denkmal für die Matthäikirche befindet sich am westlichen Rand der Innenstadt von Leipzig. weiterlesen »

Denkmal für die Matthäikirche in Leipzig (Stadt Leipzig)

Denkmal für die Matthäikirche in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Denkmal für die Matthäikirche befindet sich am westlichen Rand der Innenstadt von Leipzig. weiterlesen »

Gedenktafel für Thomas Theodor Heine in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Thomas Theodor Heine in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Elsterbecken un dem Rosental. weiterlesen »

Gedenktafel für August Bebel in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für August Bebel in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Elsterbecken un dem Rosental. weiterlesen »

Gedenktafel für Gustav Mahler in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Gustav Mahler in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Elsterbecken un dem Rosental. weiterlesen »

Erinnerungstafel für die Angermühle in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Angermühle in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Elsterbecken un dem Rosental. weiterlesen »

Gedenktafel für den Wiederaufbau der Angermühle in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für den Wiederaufbau der Angermühle in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Richard-Wagner-Platz, dem Elsterbecken un dem Rosental. weiterlesen »

Denkmal für jüdische Bürger in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Denkmal für die Judenverfolgung in Leipzig

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Hauptbahnhof, Zoo und Gohlis.
weiterlesen »

Skulptur „Tulpen“ in Leipzig (Stadt Leipzig)

Skulptur „Tulpen“ in Leipzig

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Skulptur „Tulpen“ befindet sich am nördlichen Rand der Innenstadt von Leipzig am Ring zwischen Ev. Reformierter Kirche und den Höfen am Brühl. weiterlesen »

Inschriften und bauplastischer Schmuck am ehem. Fernmeldeamt Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Inschriften und bauplastischer Schmuck am ehem. Fernmeldeamt Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs des Brockhaus-Verlages in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für Die Gefallenen des 1. Weltkriegs des Brockhaus-Verlages in Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für Friedrich Arnold Brockhaus in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für Friedrich Arnold Brockhaus in Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenktafel für die Gründung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Gründung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Kreuzstraße 1 Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Portal des Wohnhauses Kreuzstraße 1 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal der Buchdruckerei „Gutenberg“ Albert Paul in Leipzig (Stadtbildverlag, Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Portal der Buchdruckerei „Gutenberg“ Albert Paul in Leipzig (Stadtbildverlag,

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenktafel für Gustav Theodor Fechner in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für Gustav Theodor Fechner in Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal des Reclam-Verlagshauses in Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Portal des Reclam-Verlagshauses in Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Kugeldenkmal Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Kugeldenkmal Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal des Wohnhauses Lange Straße 12 Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Portal des Wohnhauses Lange Straße 12 Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Gedenkstein für die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Gedenkstein für die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für das Hochgericht Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für das Hochgericht Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Zwei Frauenfiguren am ehem. Hotel Bayrischer Hof in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Frauenfigur am ehem. Hotel Bayrischer Hof in Leipzig (Zustand 2013)

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal der ehem. Filiale der Fa. Koenig & Bauer Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)

Portal der ehem. Filiale der Fa. Koenig & Bauer Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal am Industriepalast Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Portal am Industriepalast Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portale am ehem. Bahnpostamt Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Hauptportal am ehem. Bahnpostamt Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für Gustav Harkort im Hauptbahnhof Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für Gustav Harkort im Hauptbahnhof Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Denkmal für Friedrich List im Hauptbahnhof Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Denkmal für Friedrich List im Hauptbahnhof Leipzig

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz. weiterlesen »

Portal des Zoologischen Gartens Leipzig (Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Portal zum Zoo Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Gedenktafel für die Israelitische Schule in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Gedenktafel für die Israelitische Schule in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Hauszeichen „Blaue Mütze“ in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Hauszeichen „Blaue Mütze“ in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Brunnen „Tänzerin“ in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstrassenviertel, Stadt Leipzig)

Brunnen „Tänzerin“ in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Erinnerungstafel nordwestliches Vorstadtgebiet Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Erinnerungstafel nordwestliches Vorstadtgebiet Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »

Portal des Ephraim-Carlebach-Hauses in Leipzig (Zentrum-Nordwest, Waldstraßenviertel, Stadt Leipzig)

Portal des Ephraim-Carlebach-Hauses in Leipzig

Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nordwest schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Richard-Wagner-Platz, Elsterbecken und Zoo. weiterlesen »