Architektur & Kunst in Markkleeberg

AGRA-Park Markkleeberg mit Weißem Haus
Markkleeberg ist eine recht junge Stadt. Sie entstand erst 1934 als Zusammen- schluss der Orte Oetzsch-Markkleeberg und Gautzsch. Den Nationalsozialisten gefiel der Name der bei weitem größeren Gemeinde Gautzsch wegen seiner slawischen Herkunft nicht und so erhielt die Stadt den Namen der kleinsten Ursprungsgemeinde Markkleeberg. Später wurden die Dörfer Großstädteln, Zöbigker mit Prödel und Cospuden, Gaschwitz, Auenhain und Wachau nach Markkleeberg eingemeindet.
Ein historisches Stadtzentrum sucht man in Markkleeberg vergeblich. Die heutige Stadtmitte liegt im Bereich der ehemaligen Ortschaft Oetzsch. Markleeberg entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert zum beliebten Ausflugsziel und Wohnort der Leipziger Bevölkerung.
Architektur & Kunst in Markkleeberg
Die Auflistung erfolgt nach den Namen der Ortsteile. Die Auflistung der Gebäude erfolgt nach Nutzungsarten bzw. Gebäudetypen.
- Kirchen, Kapellen & kirchliche Bauten,
- Rittergüter,
- Öffentliche Bauten,
- Villen & Wohnbauten, Wohn- und Geschäftsbauten,
- Bauten für Handel, Gewerbe & Industrie,
- Bauten für Verkehr, Brunnen & Denkmale, Kunstobjekte,
Kirchen, Kapellen & kirchliche Bauten

Markkleeberg, Ev. Auenkirche

Gautzsch, Ev. Martin-Luther-Kirche

Großstädteln, Ev. Pfarrkirche

Wachau, Kirche

Zöbigker, Kirche
Rittergüter

Gaschwitz, Rittergut, Altes Schloss

Gaschwitz, Rittergut, Herrenhaus

Gautzsch, Rittergut (Keescher Park)

Gautzsch, Weinkeller

Großstädteln, Rittergut

Markkleeberg, Rittergut

Oetzsch, Rittergut Raschwitz

Wachau, Rittergut

Zöbigker, Rittergut
Öffentliche Bauten
Villen & Wohnbauten, Wohn- und Geschäftshäuser

Markkleeberg-Ost, Seepromenade

Markkleeberg-Mitte, Weißes Haus (Herfurthsche Villa)

Zöbigker, Cospudener Straße 3

Zöbigker, Dorfstraße 15
Bauten für Handel, Gewerbe & Industrie

Zöbigker, Pier 1
Bauten für Verkehr, Brunnen & Denkmale, Kunstobjekte

Auenhain, Apelstein 47

Auenhain, Odysseus Markkleeberger See

Markkleeberg, Apelstein Nr. 4

Markkleeberg, Druck gemacht

Markkleeberg, Gaia

Markkleeberg, Gedenkst. altsteinzeitl. Fundstelle

Markleeberg, Gedenkstein Cröbern und Crostewitz

Markkleeberg, Immer wieder montags

Markkleeberg, Innerer Frieden

Markkleeberg, Kleiner Anfang

Markkleeberg, Landschaftskunst Markkl. See

Markkleeberg, Penelope Markkleeberger See

Markkleeberg, Raubkatze

Markkleeberg, Silizium + Sauerstoff

Markkleeberg, Venus

Markkleeberg, Versöhnung

Markkleeberg, Zwiespalt

Wachau, Gefallenendenkmal

Wachau, Sarkophag Friederike Quandt

Wachau, Wachtberg-Denkmal

Zöbigker, Grabplatten Kees

Zöbigker, Kreuz im Segel