Artikel
Ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – Reudnitz-Thonberg (Stadt Leipzig)

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt.
Ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – Reudnitz
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 21. Jahrhundert,
1895 bis 1896, 2019 (Abbruch bis auf das Eckhaus) - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Stadt Leipzig
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – in Reudnitz ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – in Reudnitz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- langgestreckter Baukörper aus fünf Einzelgebäuden
- Baukörper
- vier- und fünfgeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, Eckbau mit Putzrustika und Putzgliederung, sonstige bauten mit Gesimsen und Fensterverdachungen
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Gebäude des ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – in Reudnitz bilden die westliche Raumkante eines ansonsten offen bebauten Geländes an der Riebeckstraße.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Reudnitz führen die Leipzig-Elbe-Radroute und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ehem. Johannishospital – Zweiganstalt I – Reudnitz, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04317, Adresse: Riebeckstraße / Witzgallstraße
Bildergalerie Johannishospital – Zweiganstalt I – Reudnitz
- Reudnitz, Johannishospital (Zweiganstalt I)
Autor: Mirko Seidel am 16. Aug. 2017 09:47, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,