Artikel
Messehaus Petershof Leipzig (Stadt Leipzig)
Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Luppe und der Parthe. Das Messehaus Petershof steht in der Innenstadt von Leipzig zwischen Markt und Wilhelm-Leuschner-Platz.
Messehaus Petershof Leipzig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1927 bis 1929, 2003 bis 2005 - Baustil
- Moderne, Neue Sachlichkeit
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Alfred Liebig (1927 bis 1929),
Krentz Architektur Dresden und biPRO Dresden Büro Böhme + Schönfeld (2003 bis 2005) - Zustand
- Das Messehaus Petershof in Leipzig ist saniert bzw. ein Neubau.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Messehaus Petershof in Leipzig kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Vierflügelbau um einen überdachten Hof
- Baukörper
- fünfgeschossig
- Fassade
- Travertinfassade, hervortretende Fensterlaibungen, sieben Figuren
- Dachform
- Mansarddach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Messehaus Petershof in Leipzig steht in der Innenstadt von Leipzig nahe dem Markt in Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Messehaus Petershof Leipzig, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04109
Adresse: Petersstraße 20
Bildergalerie Messehaus Petershof Leipzig
Quelle:
Wolfgang Hoquél: Leipzig Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart, Passage-Verlag Leipzig, 2010
Autor: Mirko Seidel am 26. Dez 2017 11:42, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,