Artikel
Villa Fritz-Seger-Straße 16 Gohlis (Gohlis-Süd, Stadt Leipzig)

Gohlis ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Gohlis liegt an der Parthe im nördlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum-Nord und Wiederitzsch, ca. 2 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Villa Fritz-Seger-Straße 16 Gohlis
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1901 - Baustil
- Jugendstil
- Bauherr
- Universitätsprofessor und Literaturhistoriker Albert Köster
- Baumeister/Architekt
- Hugo Groothoff
- Zustand
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
Die Villa Fritz-Seger-Straße 16 in Gohlis ist saniert.
Die Villa Fritz-Seger-Straße 16 in Gohlis kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- freistehender, kubischer Villenbau in Ecklage
- Baukörper
- zweigeschossig auf Souterrain, ausgebautes Dachgeschoss
- Fassade
- Putzfassade, höhengestaffelter Eingangstrakt, dreifach gekuppelte Fenstern, Spitzgiebel, Treppenhausrisalit mit gestaffelten Fenstern und einem großen stufigen Fenster, Risalit, polygonaler dreifenstriger Vorbau, Veranda
- Dachform
- vielgestaltige Dachlandschaft
Weitere Informationen
Umfeld
Die Villa Fritz-Seger-Straße 16 in Gohlis steht in offener Blockrandbebauung nahe der Erich-Kästner-Schule.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Gohlis führt die Radroute Kohle-Dampf-Licht.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Villa Fritz-Seger-Straße 16 Gohlis (Gohlis-Süd), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04155
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 24. Juli 2023 08:06, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,