Artikel
Zinshäuser Leipzig (Stadt Leipzig)

Leipzig ist eine kreisfreie Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße und der Parthe. Die Zinshäuser stehen nahe dem Markt im Barfußgässchen.
Zinshäuser Leipzig
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert (Aufstockung),
verm. 1509/1511, 1585 - Baustil
- Renaissance, Barock
- Bauherr
- Moritz Buchner (1509/1511)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Zinshäuser in Leipzig sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Gastronomie, Gewerbe, Wohnen
- Zugang
- Die Zinshäuser in Leipzig können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- drei schmale Häuser, unter einem Dach vereint, nördliche Seitengebäude eines einstigen größeren Handelshofes (Buchners Hof)
- Baukörper
- viergeschossig
- Fassade
- schlichte Putzfassaden, Dachgauben mit Dreiecksgiebel
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Zinshäuser in Leipzig stehen im Barfußgässchen nahe dem Markt, die Rückseite mit Fenstern aus der Zeit der Frührenaissance ist von der Handwerkerpassage zu sehen.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen
Zinshäuser Leipzig, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04109
Adresse: Barfußgässchen 3, 5, 7
Quelle:
Wolfgang Hoquél: Leipzig Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart, Passage-Verlag Leipzig, 2010
Autor: Mirko Seidel am 1. Apr 2020 18:45, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,