Brunnen & Denkmäler
Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig (Zentrum-Nord, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-Nord ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Nord schließt sich nördlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Hauptbahnhof, Zoo und Gohlis.
Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1901 bis 1904 - Kunststil
- Historismus, Jugendstil
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- Heinrich Rust, Alfred Müller (Architekten), Arthur Trebst (Figur Erzengel Michael)
- Zustand
- Das Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig ist saniert.
- Zugang
- Das Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- an der Südseite der Kirche vorgebauter Eingang mit hohem Dreiecksgiebel, gestaffeltes Rundbogenportal, Statue des Hl. Michael
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- stark verwittert
Weitere Informationen
Umfeld
Das Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig befindet sich am Nordplatz in Leipzig nahe dem Zoo.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Thekla führt der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring).
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Portal der St. Michaeliskirche in Leipzig, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04105,
Adresse: Nordplatz
Quelle:
Wolfgang Hocquél: Leipzig Architektur von der Romanik bis zur Gegenwart, Passage-Verlag Leipzig, 2010
Autor: Mirko Seidel am 5. Juni 2021 08:27, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,