Kirchen

Probsteikirche Mönchpfiffel (bei Erfurt)

Mönchpfiffel, Probsteikirche

Mönchpfiffel ist ein Ortsteil der Gemeinde Mönchpfiffel-Nikolausrieth im Osten des Kyffhäuserkreises. Mönchpfiffel liegt nordöstlich von Erfurt (ca. 66 km) zwischen Sangerhausen (ca. 17 km) und Bad Bibra (ca. 31 km).

Probsteikirche Mönchpfiffel

Bauzeit
verm. 12. Jahrhundert, 19. Jahrhundert (Zinnenkranz)
Baustil
Romanik, Historismus
Baumeister / Architekt
Zustand
Die Probsteikirche in Mönchpfiffel in einem schadhaften Zustand.
Heutige Nutzung
profan
Zugang
Die Probsteikirche in Mönchpfiffel kann nicht besichtigt werden.

Beschreibung

Typus
Die Probsteikirche in Mönchpfiffel eine Chorturmkirche.
Baukörper
Bruchsteinbau, eingezogener, querrechteckiger Chorturm
Innenraum
Grabmale

Weitere Informationen

Umfeld

Die Probsteikirche steht auf dem Gelände des Klostergutes Mönchpfiffel.

Personen

Touristische Wege

Sehenswertes in Mönchpfiffel

Klostergut

Sonstige Informationen

Probsteikirche Mönchpfiffel, Gemeinde Mönchpfiffel-Nikolausrieth,
Kyffhäuserkreis, Postleitzahl 06556

Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,

[codepeople-post-map cat=-1]

Stichworte:
, , , , , , , , , ,

Autor: Mirko Seidel am 31. Okt 2016 18:18, Rubrik: Kirchen, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,


Einen Kommentar schreiben

©2023 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich