Landkreis Nordsachsen
Erbrichtergut Süptitz (bei Leipzig)

Süptitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Dreiheide im Norden des Landkreises Nordsachsen. Süptitz liegt am östlichen Rand der Dübener Heide, nordöstlich von Leipzig (ca. 51 km) zwischen Bad Düben (ca. 26 km) und Torgau (ca. 6 km).
Erbrichtergut Süptitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Erbrichtergutes in Süptitz ist in einem schadhaften Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind schadhaft bis ruinös.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Erbrichtergutes in Süptitz ist nicht zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst wohl mittelgroße, etwa quadratische, offene Gutsanlage mit integriertem Herrenhaus, durch den Abbruch der südlichen und westlichen Wirtschaftsgebäude nicht mehr vollständig erhalten,
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: schlichte Putzfassade, nach 1945 verändert,
Wirtschaftsgebäude: Klinkerfassaden, - Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden.
Personen
- Erwähnung als Lehnrichtergut mit kurfürstlicher Schäferei (Ziethenhof, 1505),
- Georg Zeldner (genannt 1674),
- Franz Alex (genannt 1913),
- Riethmüller (als Besitzern genannt 1940, keine Enteignung 1945, um 1960 verlässt die Familie Süptitz, danach Bewirtschaftung durch die LPG)
Touristische Wege
Durch Süptitz führen der Heidesteig und der Torgische Weg.
Sehenswertes in Süptitz
Sonstige Informationen
Erbrichtergut Süptitz, Gemeinde Dreiheide, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04860
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997
Autor: Mirko Seidel am 31. Dez. 2015 08:24, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,