Landkreis Leipzig
Rittergut Collmen (bei Leipzig)

Collmen ist ein Ortsteil der Stadt Colditz im Südosten des Landkreises Leipzig. Collmen liegt zwischen der Freiberger Mulde und der Zwickauer Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 54 km) zwischen Colditz (ca. 4 km) und Grimma (ca. 18 km).
Rittergut Collmen
Stadt Colditz, Lkr. Leipzig
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1723 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Johann David Tischer
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus und das angrenzende Nebengebäude des Rittergutes Collmen werden zurzeit saniert. Die übrigen Wirtschaftsgebäude sind in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Collmen ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Herrenhaus mit angrenzendem Nebengebäude, gegenüber annähernd parallel die Wirtschaftgebäude, ob es sich bei dem Rittergut Collmen um eine geschlossene Dreiseitenanlage gehandelt hat, ist nicht mehr nachvollziehbar,
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, flacher Mittelrisalit, Fensterrahmungen aus Porphyr und Putzspiegel, Barockportal
- Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Krüppelwalmdach
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus könnte ein kleiner Park vorhanden gewesen sein.
Personen & Geschichte
- als Vorwerk genannt (1552),
- als Rittergut genannt (1696, 1858, 1875),
- Johanne Wilhelmine Freiin von Lorenz (Kauf 1826),
- Familie von Reiswitz auf Podelwitz (Besitzer bis 1945)
Touristische Wege
Durch Collmen führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Mulderadweg und der Muldewanderweg sind in Podelwitz nach ca. 2 km zu erreichen.
Sehenswertes in Collmen
Ev. Pfarrkirche, Friedhofskapelle,
Sonstige Informationen
Rittergut Collmen, Stadt Colditz, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04680
Bildergalerie Rittergut Collmen
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Autor: Mirko Seidel am 10. Jul 2014 10:00, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,