Landkreis Nordsachsen
Rittergut Mannschatz (bei Leipzig)

Mannschatz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oschatz im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mannschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 57 km) zwischen Oschatz (ca. 4 km) und Riesa (ca. 13 km).
Rittergut Mannschatz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
(Herrenhaus evtl. im Kern älter) - Baustil
- Barock, Historismus, Jugendstil
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Mannschatz ist in einem ruinösen Zustand. Einige Wirtschaftsgebäude sind saniert, einige in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Herrenhaus: Leerstand,
Wirtschaftsgebäude: Wohnen, Landwirtschaft - Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Mannschatz ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- vermutlich einst offene Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus, durch den Abbruch einiger Wirtschaftsgebäude nicht mehr vollständig erhalten, nach 1945 großflächig erweitert
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- bis dreigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, Fenstergewände aus Porphyr, Portalvorbau mit Säulen
- Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
Carl August Gadegast (Kauf 1838)
Touristische Wege
Durch Mannschatz führt die Mulde-Elbe-Radroute.
Sehenswertes in Mannschatz
–
Sonstige Informationen
Rittergut Mannschatz, Stadt Oschatz, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04758
Bildergalerie Rittergut Mannschatz
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 14. Jan 2016 08:18, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Schade um das schöne Herrenhaus . Als Kinder haben wir sehr oft dort gespielt .Das Rittergut war unser Spielplatz.Wie oft mußte ich mit meiner Mutter ins Herrenhaus Wäsche rollen. Auch die Bücherei im 1 Stock war prima ! Ich erinnere mich noch an die schönen Deckenbilder. Auch die Mühle mit Kneipe von Günter Wurlitzer mit dem schönem Billiard war nicht schlecht . An meine Kindheit in Mannschatz werde ich immer gerne erinnern . Schade drum!!