Landkreis Leipzig
Stadtbefestigung Grimma (bei Leipzig)
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km).
Stadtbefestigung Grimma
- Bauzeit
- verm. 13. Jahrhundert
- Baustil
- Gotik
- Bauherr
- Stadt Grimma
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Stadtbefestigung in Grimma ist saniert bzw. in einem guten Zustand. Erhalten sind Teile der Stadtmauer an der Mulde und am westlichen Rand der Altstadt.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Die Stadtbefestigung in Grimma kann teilweise besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- ovaler Stadtgrundriss aus Ober- und Unterstadt, einst vollständig von einer Mauer umschlossen
- Baukörper
- –
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Stadtbefestigung in Grimma steht heute meistens auf privaten Grundstücken, ist aber teilweise zugänglich.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Grimma führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, der Muldetalbahnradweg, die Parthe-Mulde-Radroute und die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Grimma
Architektur & Baukunst in Grimma
Sonstige Informationen
Stadtbefestigung Grimma, Stadt Grimma, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04668
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Autor: Mirko Seidel am 4. Sep 2017 07:21, Rubrik: Landkreis Leipzig, Stadtbefestigungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,