Brunnen & Denkmäler
Apelstein Nr. 47 Auenhain (bei Leipzig)

Auenhain ist ein Ortsteil der Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Auenhain liegt im Leipziger Neuseenland am Markkleeberger See, südlich von Leipzig (ca. 12 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 22 km).
Apelstein Nr. 47 Auenhain
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1863 - Kunststil
- Klassizismus
- Auftraggeber
- Dr. Guido Theodor Apel
- Künstler
- –
- Zustand
- Der Apelstein Nr. 47 bei Auenhain ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Der Apelstein Nr. 47 bei Auenhain kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Stele mit spitzem Abschluss
- Material
- Granit
- Inschrift
- Feldmarschallleutnant / Graf Weißenwolf / Österreich-Grenadier / Division / 5.320 Mann
Schäferei / Auenhain / 16. Okt. / 1813 / 47 / Dr. Theodor Apel 1863
Weitere Informationen
Umfeld
Der Apelstein Nr. 47 steht am östlichen Hochufer des Markleeberger Sees an der Nordspitze des Seeparks Auenhain, westlich der Ortschaft Auenhain.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Auenhain führt die Neuseenland-Radroute.
Sehenswertes in Markkleeberg
Architektur & Kunst in Markkleeberg
Sonstige Informationen
Apelstein Nr. 47 Auenhain, Stadt Markkleeberg, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04416
Quelle: www.markkleeberg.de
Autor: Mirko Seidel am 18. Juli 2021 08:41, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,