Brunnen & Denkmäler
Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost (bei Leipzig)
Markkleeberg ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Leipzig. Markkleeberg liegt an der Pleiße im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 10 km) zwischen Leipzig und Borna (ca. 24 km).
Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1930 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Der Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost ist saniert.
- Zugang
- Der Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle in Markkleeberg-Ost kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- aufrechtstehender Findling mit Inschrift
- Material
- ?
- Inschrift
- Das hiesige Hochufer der Pleiße / ist eine der bedeutendsten / mitteldeutschen Fundstellen / der frühen Altsteinzeit. / In ihren Eiszeitschottern / lagern zahllose mehrere / hunderttausend Jahre alte / Steingeräte des Urmenschen. / Sie wurden entdeckt und erforscht / von Dr. Etzold i. J. 1895 / und Dr. Jacob i. J. 1905.
Weitere Informationen
Umfeld
Der Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle steht am steht am nördlichen Hochufer des Markleeberger Sees in Markkleeberg-Ost.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Markkleeberg-Ost führen die Neuseenland-Radroute, der Pleiße-Radweg, der Grüne Ring Leipzig (Innerer Ring), der Sieben-Seen-Wanderweg, der Geopfad Markkleeberger See Störmthaler See und die Radroute Kohle-Dampf-Licht.
Sehenswertes in Markkleeberg
Architektur & Kunst in Markkleeberg
Sonstige Informationen
Gedenkstein altsteinzeitliche Fundstelle Markleeberg-Ost,
Stadt Markkleeberg, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04419
Quelle: www.markkleeberg.de
Autor: Mirko Seidel am 18. Jul 2021 08:26, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,