Artikel
„Verschenkt. Staatsgeschenke als Zeichen sächsischer Diplomatie“
Ausstellung im Schloss Weesenstein bei Dresden
Staatsgeschenke gehören fest zum diplomatischen Zeremoniell. Die Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen bekommen sie im Rahmen von Staatsbesuchen, Delegationsreisen und öffentlichen Anlässen überreicht. Fast immer haben diese Geschenke symbolischen Wert und sind Spiegelbild und Ausdruck der jeweiligen Kultur oder Persönlichkeit des Schenkers. Eine Sonderausstellung im Schloss Wessensetein widmet sich dem Phänomen des diplomatischen Schenkens und zeigt eine Vielzahl von Staatsgeschenken, welche die Ministerpräsidenten von den Mächtigen der Welt empfangen haben. Die Ausstellung zewigt u.a. eine usbekische Nationaltracht, afrikanischen Goldschmuck und russischen Bernstein.Die Sonderausstellung kann vom 12. Mai bis 3. Oktober 2016 im Rahmen des Museumsrundgangs besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Schlosses Weesenstein.
Autor: Mirko Seidel am 16. Apr 2016 11:28, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Ausstellungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,