Artikel
Wohnhäuser Windorfer Straße 42 und 44 Kleinzschocher (Stadt Leipzig)
![Wohnhäuser Windorfer Straße 42 und 44 Kleinzschocher](https://www.architektur-blicklicht.de/bilder/artikel/kleinzschocher-windorfer-strasse-leipzig-fachwerk-300x200.jpg)
Kleinzschocher ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Kleinzschocher liegt an der Weißen Elster, im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen Plagwitz und Großzschocher, ca. 6 km vom Zentrum Leipzigs entfernt.
Wohnhäuser Windorfer Straße 42 und 44 Kleinzschocher
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
Nr. 42: verm. nach 1990, Nr. 44: um 1825 - Baustil
- Klassizismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus Nr. 42 ist ein Neubau, das Wohnhaus Nr. 44 ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Wohnhaus Nr. 42 ist ein Neubau, das Wohnhaus Nr. 44 können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- zwei kleine Wohnhausbauten im ländlichen Stil, traufständig
- Baukörper
- zweigeschossig, ausgebautes Dachgeschoss
- Fassade
- Nr. 42: Sichtfachwerk, Nr. 44: Putzfassade
- Dachform
- Nr. 42: Krüppelwalmdach, Nr. 44: Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Wohnhäuser Windorfer Straße 42 und 44 in Kleinzschocher steht in halboffener Bebauung nahe der Taborkirche.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Kleinzschocher führt der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Wohnhäuser Windorfer Straße 42 und 44 Kleinzschocher, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04229
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 15. Sep 2022 08:02, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,