Artikel
Krematorium auf dem Donatsfriedhof Freiberg (bei Chemnitz)

Freiberg ist die Kreisstadt im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Freiberg liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 36 km) zwischen Chemnitz und Dresden (ca. 41 km).
Krematorium auf dem Donatsfriedhof Freiberg
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1927 bis 1928 - Baustil
- Moderne
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Das Krematorium auf dem Donatsfriedhof in Freiberg ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Krematorium auf dem Donatsfriedhof in Freiberg kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Das Krematorium steht auf dem Donatsfriedhof östlich der Altstadt von Freiberg.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Freiberg führen der Radweg Sächsische Silberstraße, die Deutschland-Radroute 4 und die Ferienstraße Sächsische Silberstraße.
Sehenswertes in Freiberg
Kirchen und Dombauten
Ev. Dom, Thümerei, Ev. Pfarrkirche St. Jakobi, Kath. St. Johanniskirche, Kath. Pfarrkirche St. Johannis der Täufer, Ev. Pfarrkirche St. Nikolai, Ev. Pfarrkirche St. Petri, ehem. Fraziskanerkloster, Ev. Christusgemeinde
Profanbauten
Stadtbefestigung, Gymnasium, Apotheke, Gasthaus Zum goldenen Adler, Gasthof Zum goldenen Löwen, Gasthof Zur Goldenen Pforte, Johannishospital, Käthe-Kollwitz-Schule, Kaufhaus, Kreisgericht, Kornhaus, Pfründnerhaus, Oberhüttenamt, Rathaus, Ratsapotheke, Oberbergamt, Silberbrennhaus und Hofjägereiamt, Stadthaus, Stadttheater, Bergakademie,
Schlösser, Freihöfe & Freihäuser
Schloss Freudenstein, Altes Amtsgebäude, Herderhaus, Schönbergischer Hof, Freihaus Schönlebe, Mannewitzhof
Sonstige Informationen
Krematorium auf dem Donatsfriedhof Freiberg, Stadt Freiberg,
Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 09599
Autor: Mirko Seidel am 6. Feb. 2017 08:14, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,