Brunnen & Denkmäler
Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig (Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)
Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Ost schließt sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Hauptbahnhof und Reudnitz.
Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig
- Bauzeit
- 21. Jahrhundert,
2017 - Kunststil
- Moderne
- Auftraggeber
- Stadt Leipzig
- Künstler
- –
- Zustand
- Die Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig ist eine Neuschöpfung.
- Zugang
- Die Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Kunststofftafel mit Inschrift
- Material
- Kunststoff
- Inschrift
- Der Komponist / Hanns Eisler / (6. Juli 1898 – 6. September 1962) / wurde in diesem Haus geboren. / Er war Schüler von Arnold Schönberg und / enger Arbeitspartner von Bertolt Brecht. / Seine Kompositionen umfassen Chor- und Orchesterwerke, / Ensemblemusik, Lieder, Songs, Bühnen- und Filmmusik / sowie die Nationalhymne der DDR. / Stadt Leipzig 2017
Weitere Informationen
Umfeld
Die Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig befindet sich am Haus Hofmeisterstraße 14 nahe dem Hauptbahnhof in Leipzig.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
–
Sonstige Informationen
Gedenktafel für Hanns Eisler in Leipzig (Zentrum-Ost),
Stadt Leipzig, Postleitzahl 04109, Adresse: Hofmeisterstraße 14
Autor: Mirko Seidel am 19. Jul 2022 07:38, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,