Brunnen & Denkmäler
Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig (Stadt Leipzig)

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel befindet sich am Wohnhaus Universitätsstraße 18 am südlichen Rand der Altstadt von Leipzig.
Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig
- Bauzeit
- 21. Jahrhundert,
2019 - Baustil
- Moderne
- Bauherr
- Stadt Leipzig
- Künstler
- –
- Zustand
- Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig ist eine Neuschöpfung.
- Zugang
- Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Rechtecktafel mit Inschrift und Wappen des Verlags
- Material
- Glas
- Inschrift
- Der älteste Musikverlag der Welt / Breitkopf & Härtel / – gegründet 1719 – / hatte seinen ersten Sitz im haus „Goldener Bär“ von 1732 bis 1867 / Der Verlagsgründer Bernhard Christoph Breitkopf /1695 – 1777) erwarb 1732 den Gasthof „Goldener Bär“ gegenüber / in der Universitätsstraße 11. Im Jahr 1943 fiel das Gebäude einem Bombenangriff zum Opfer. / Sein Sohn Johann Gottlob Immanuel Breitkopf (1719 – 1794), errichtete 1765 an diesem Ort das Haus „Zum silbernen Bären“, welches 1895 abgerissen wurde.
Stadt Leipzig 2019
Weitere Informationen
Umfeld
Die Gedenktafel für den Musikverlag Breitkopf & Härtel befindet sich am Wohnhaus Universitätsstraße 18 in der Innenstadt von Leipzig.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch das Zentrum von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Gedenktafel für Erste Gewandhaus in Leipzig, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04109, Adresse: Universitätsstraße 18
Autor: Mirko Seidel am 7. Apr. 2023 08:44, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,