Brunnen & Denkmäler
Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-Südost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Südost schließt sich südöstlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen dem Augustusplatz und dem Völkerschlachtdenkmal.
Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1842/1852 - Kunststil
- Klassizismus
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Die Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig sind in einem guten Zustand.
- Zugang
- Die Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig können besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- zwei Grabplatte in der Friedhofsmauer mit vertiefter Inschrift
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Hier ruhen in Gott / Herr Joh. Jac. / Aeckerlein / geb. d. 29. Feb. 1776 / gest. d. 3. Sept. 1841 / und dessen Ehegattin / Frau Joh. Car. / Aeckerlein / geb. Priezelt / geb. d. 5. Aug. 1786 / gest. d. 16. April 1852
Hier ruhet in Gott / Herr Carl Moritz / Aeckerlein / geb. d. … Novbr. …gest. d. 7. Decbr. … / und dessen Schwaegerin / Bertha Aeckerlein / geb. Schomburgk / geb. d. … Januar … / gest. d. … Juli 1842
Weitere Informationen
Umfeld
Die Grabplatten Aeckerlein befinden sich in der IV. Abteilung des Alten Johannisfriedhofs in Leipzig.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
–
Sonstige Informationen
Grabplatten Aeckerlein auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig (Zentrum-Südost), Stadt Leipzig, Postleitzahl 04103
Autor: Mirko Seidel am 29. Jun 2022 08:16, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,