Kirchen
Ev. Pfarrkirche Beerwalde (bei Chemnitz)

Beerwalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Erlau im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Beerwalde liegt nördlich von Chemnitz (ca. 29 km) zwischen Rochlitz (ca. 18 km) und Mittweida (ca. 9 km).
Ev. Pfarrkirche Beerwalde
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1738, 1895 (Restaurierung, Verlegung Eingang), - Baustil
- Barock, Historismus
- Baumeister / Architekt
- evtl. David Schatz
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Beerwalde ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Beerwalde kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Die Ev. Pfarrkirche in Beerwalde ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Bruchsteinbau, dreiseitiger Chorschluss, Anbauten, Segmentbogenfenster, leicht eingestellter, verputzter Turm mit achtseitigem Helm
- Innenraum
- Stuckdecke mit kräftiger Kehlung, dreiseitige Empore, Herrschaftsloge (1975 aus der Kirche Cröbern umgesetzt), Kanzelaltar, Holztraufe, Taufengel, Kruzifix, Orgel (Richard Kreutzbach, Prospekt Schmeisser)
- Grabmale
- Grabmal Loth von Ponickau (1574),
Grabmal Samuel Thessels (1724),
Grabmal Samuel Ephraim Thessels (1748)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Beerwalde steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Beerwalde führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Drei-Täler-Rundweg ist in Holzhausen nach ca. 2 km erreichbar.
Sehenswertes in Beerwalde
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Beerwalde, Gemeinde Erlau, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 25. Jul 2016 08:16, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,