Kirchen
Ev. Kunigundenkirche Borna (bei Leipzig)
Borna ist die Kreisstadt des Landkreises Leipzig. Borna liegt im Leipziger Neuseenland, im Süden des Landkreises Leipzig, südlich von Leipzig (ca. 32 km) zwischen Leipzig und Chemnitz (ca. 59 km).
Ev. Kunigundenkirche Borna
Stadt Borna, Lkr. Leipzig
- Bauzeit
- letztes Drittel 12. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1923 bis 1933 - Baustil
- Romanik, Moderne
- Baumeister / Architekt
- Emil Högg (1922 bis 1933)
- Zustand
- Die Ev. Kunigundenkirche in Borna ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kunigundenkirche in Borna kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Epitaph Ratskämmerer Peter Breiting (1568), Grabmale 16. Jahrhundert bis 19. Jahrhundert, Grabsteine für gefallene russische und preußische Soldaten der Völkerschlacht 1813
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kunigundenkirche in Borna steht auf dem Friedhof.
Personen
Gründung womöglich unter Einflussnahme von Kaiser Friedrich I. (Barbarossa).
Touristische Wege
Durch Borna führen die Neuseenland-Radroute, der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg), der Lutherweg und die Via Porphyria.
Sehenswertes in Borna
Sonstige Informationen
Ev. Kunigundenkirche Borna, Stadt Borna, Landkreis Leipzig,
Postleitzahl 04552
Bildergalerie Ev. Kunigundenkirche Borna
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 6. Feb 2015 07:54, Rubrik: Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,