Kirchen
Ev.-Freikirchliche Gemeinde Leipzig (Brüdergemeinde, Zentrum-Nordwest, Stadt Leipzig)

Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Nordwest ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig und schließt sich nordwestlich an die Innenstadt von Leipzig an zwischen Naturkundemuseum, Zoo und Elsterbecken.
Ev.-Freikirchliche Gemeinde Leipzig (Brüdergemeinde)
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert, 1952 bis 1954 (Wiederaufbau einer Kriegsruine)
- Baustil
- Moderne
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Das Gebäude der Brüdergemeinde in Leipzig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Das Gebäude der Brüdergemeinde in Leipzig kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Das Gebäude der Brüdergemeinde in Leipzig ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Putzbau, Wandvorlagen, weit auskragendes Gesims, Vorbau, Rechteckfenster
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Das Gebäude der Brüdergemeinde in Leipzig steht auf einer Grünfläche.
Personen
–
Touristische Wege
Durch den Stadtteil Zentrum-Nord von Leipzig führt die Parthe-Mulde-Radroute.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Brüdergemeinde) Leipzig, Zentrum-Nordwest,
Stadt Leipzig, Postleitzahl 04105, Adresse: Jacobstraße
Autor: Mirko Seidel am 31. Juli 2016 08:36, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,