Burgenlandkreis
Ev. Kirche Ostrau (bei Halle/Saale)

Ostrau ist ein Ortsteil der Gemeinde Elsteraue an der Weißen Elster im Osten des Burgenlandkreises. Ostrau liegt südöstlich von Halle/Saale (ca. 76 km) zwischen Zeitz (ca. 10 km) und Leipzig (ca. 35 km).
Ev. Kirche Ostrau
Gde. Elsteraue, Burgenlandkreis
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert
- Baustil
- Gotik, Renaissance, Barock
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Kirche in Ostrau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kirche in Ostrau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Kirche in Ostrau ist eine Chorturmkirche.
- Baukörper
- Putzbau, gedrungener Chorturm,
- Innenraum
- flachgedeckt, Patronatslogen, Empore, Altar, Kanzelaltar, Kruzifix,
- Grabmale
- mehrere Grabmale des 16. bis 18. Jahrhunderts, darunter herausragend das des Valentin von Lichtenhain (1564),
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kirche in Ostrau steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Ostrau führt der Elsterradweg.
Sehenswertes in Ostrau
–
Sonstige Informationen
Ev. Kirche Ostrau, Gemeinde Elsteraue, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06729
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 27. Aug 2013 08:30, Rubrik: Burgenlandkreis, Kirchen, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,