Landkreis Mittelsachsen
Gutshof Clanzschwitz (bei Chemnitz)
Clanzschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Ostrau im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Clanzschwitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 60 km) zwischen Oschatz (ca. 13 km) und Döbeln (ca. 14 km).
Gutshof Clanzschwitz
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Clanzschwitz und die Wirtschaftsgebäude sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Gutshofes in Clanzschwitz ist nicht zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- vermutlich einst kleine, offene, regelmäßige Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus, durch den Abbruch von Wirtschaftsgebäuden nicht mehr vollständig erhalten, nach 1945 großflächig erweitert
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: eingeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, Betonung des Eingangs durch Pilaster in Kolossalordnung und Portal
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden - Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Clanzschwitz führt die Jahnatal-Route
Sehenswertes in Clanzschwitz
–
Sonstige Informationen
Gutshof Clanzschwitz, Gemeinde Ostrau, Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 04749
Autor: Mirko Seidel am 1. Nov 2015 17:38, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,