Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Kaisersaal Schwarzburg (bei Jena)
Schwarzburg ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt am Nordrand des Thüringer Waldes. Schwarzburg liegt im Schwarzatal, südwestlich von Jena (ca. 59 km) zwischen Saalfeld (ca. 21 km) und Ilmenau (ca. 27 km).
Kaisersaal Schwarzburg
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
1699 bis 1717 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Grafen von Schwarzburg
- Baumeister/Architekt
- Georg Robin und Christoph Junghans (nach 1573),
Johann Christoph Knöffel (nach 1737 bis 1743),
Gottfried Heinrich Krohne (1743 bis 1756),
Peter Caspar Schellschläger (1756 bis 1770), - Zustand
- Der Kaisersaal in Schwarzburg ist saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Das Gelände des Kaisersaals in Schwarzburg und der Park sind öffentlich zugänglich. Der Kaisersaal kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- ehemals dreiflügeliges Gartenhaus, Westflügel 1776 abgebrochen,
- Baukörper
- zweigeschossig, 1940 bis 1943 umgebaut, 1965 bis 1971 restauriert,
- Fassade
- Putzfassade, Mittelteil fünfachsig, Erdgeschoss mit rustizierten Lisenen, Obergeschoss mit Pilastern,
- Dachform
- Mansardwalmdach, Mittelbau mit turmartigem Aufsatz,
Weitere Informationen
Park
Der Kaisersaal steht ist einem barocken Gartenparterre.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Schwarzburg
Residenzschloss, Ev. Pfarrkirche
Sonstige Informationen
Kaisersaal Schwarzburg, Gemeinde Schwarzburg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,
Postleitzahl 07427
Historische Ansicht Kaisersaal Schwarzburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 22. Okt 2014 15:51, Rubrik: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,