Landkreis Leipzig
Rittergut Böhlen am Thümmlitzwald (bei Leipzig)

Böhlen ist ein Ortsteil der Stadt Grimma im Osten Süden im Südosten des Landkreises Leipzig. Böhlen liegt südöstlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Grimma (ca. 16 km) und Leisnig (ca. 8 km).
Rittergut Böhlen am Thümmlitzwald
Stadt Grimma, Lkr. Leipzig
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
1628 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus Böhlen ist in einem schadhaften Zustand, die Wirtschaftsgebäude werden privat genutzt und sind teilweise saniert.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Herrenhaus Böhlen kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Das Rittergut Böhlen ist eine regelmäßige, offene Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus und Schlosspark. Das Herrenhaus steht auf L-förmigen Grundriss mit späterem Anbau auf der Rückseite und wurde anstelle einer mittelalterlichen Wasserburg erbaut.
- Baukörper
- zweigeschossiger Baukörper, siebenachsig, mit kaum hervortretendem dreiachsigen Mittelrisalit,
- Fassade
- Putzfassade mit Fenstergewänden aus Naturstein, schlichtes Portal,
- Dachform
- Mansardwalmdach mit stehenden Gauben
Weitere Informationen
Park
Reste des Gutsparks sind erhalten.
Personen & Geschichte
- Erstnennung als Herrensitz (1233),
- als Rittergut genannt (1551, 1858, 1875),
- Johann von Zeschau (besitzer bis 1558),
- Thomas von Zeschau (Besitzer 1562),
- Kaspar und Wolf von Heynitz (Besitzer 1597),
- Dietrich von Heynitz (Besitzer 1612),
- Anna und Haubold von Schleinitz (Besitzer 1613),
- Familie von Erdmannsdorff (Besitzer 1657 bis 1721),
- Landkammerrat von Schönberg (Besitzer 1750),
- Christoph August Kopp (Besitzer 1819),
Touristische Wege
Durch Böhlen führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Mulderadweg ist in Marschwitz/Wiesenthal nach ca. 3 km erreichbar.
Sehenswertes in Böhlen
–
Sonstige Informationen
Rittergut Böhlen, Stadt Grimma, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04668
Bildergalerie Rittergut Böhlen
Quelle:
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
Autor: Mirko Seidel am 17. Aug 2013 17:13, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,