Landkreis Nordsachsen
Rittergut Börln (bei Leipzig)
Börln ist ein Ortsteil der Stadt Dahlen in der Dahlener Heide im Süden des Landkreises Nordsachsen. Börln liegt östlich von Leipzig (ca. 50 km) zwischen Dahlen (ca. 6 km) und Wurzen (ca. 15 km).
Rittergut Börln
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
um 1800 - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Gutsverwalterhaus und die Wirtschaftsgebäude des Rittergutes in Börln sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Börln, das Schloss und der Park sind nicht öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- mittelgroßer, ursprünglich geschlossener Gutshof mit mächtigem Gutsverwalterhaus, durch den Abbruch von Wirtschaftsgebäuden nicht mehr vollständig erhalten, Schloss separat in einem früheren Landschaftspark stehend,
- Baukörper
- Gutsverwalterhaus: dreigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: eingeschossig - Fassade
- Gutsverwalterhaus: Putzfassade, Gliederung durch Putzbänder, große Tordurchfahrt (geschlossen) mit Wappenstein,
Wirtschaftsgebäude: schlichte Putzfassaden - Dachform
- Gutsverwalterhaus: Mansardwalmdach mit stehenden Gauben,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach mit Fledermausgauben
Weitere Informationen
Park
Am Schloss Börln befindet ein verwilderter Landschaftspark.
Personen & Geschichte
- Petrus de Borlin (Herrensitz, 1200),
- Herren von Burlin (Besitzer bis 1389),
- Familie von Bernsdorf (Besitzer 1389 bis 1440),
- Familie von Schleinitz (Besitzer spätes 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert),
- Hans Christoph von Cottwitz (Besitzer bis 1620),
- Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen (Kauf 1620),
- David von Döring (Überlassung durch Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen 1638),
- Familie von Döring (Besitzer bis 1776),
- Graf Julius von Zech-Burkersroda (Besitzer ab 1838),
- Graf Ludwig von Zech-Burkersroda (Nachfolger),
- Graf Julius von Zech-Burkersroda (Besitzer bis 1945),
Touristische Wege
Durch Börln führt der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Börln
Sonstige Informationen
Rittergut Börln, Stadt Dahlen, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04774
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 3. Feb 2015 19:10, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,