Kyffhäuserkreis
Rittergut Kalbsrieth (bei Erfurt)

Kalbsrieth ist eine Gemeinde im Osten des Kyffhäuserkreises. Kalbsrieth liegt am Zusammenfluss der Helme in die Unstrut, nordöstlich von Erfurt (ca. 63 km) zwischen Artern (ca. 4 km) und Querfurt (ca. 21 km).
Rittergut Kalbsrieth
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- Familie von Kalb
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Kalbsreith ist saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Kalbsrieth ist nicht öffentlich zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, geschlossene Gutsanlage auf unregelmäßigen, etwa rechteckigen Grundriss mit freistehendem Herrenhaus, Herrenhaus auf kreuzförmigem Grundriss,
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig auf hohem Sockelgeschoss,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig, - Fassade
- Herrenhaus: Bruchsteinmauerwerk,
Wirtschaftsgebäude: Bruchsteinmauerwerk, teilweise verputzt, ein Gebäude mit Sichtfachwerk im Obergeschoss, - Dachform
- Herrenhaus: Walmdach,
Wirtschaftsgebäude: Krüppelwalmdach, Walmdach, Satteldächer,
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus befindet sich ein Landschaftspark.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Kalbsrieth
Ev. Kirche
Sonstige Informationen
Rittergut Kalbsrieth, Gemeinde Kalbsrieth, Kyffhäuserkreis, Postleitzahl 06556
Bildergalerie Rittergut Kalbsrieth
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 19. Okt 2014 16:53, Rubrik: Kyffhäuserkreis, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,