Landkreis Mittelsachsen
Rittergut Königsfeld (bei Chemnitz)
Königsfeld ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Königsfeld liegt nördlich von Chemnitz (ca. 42 km) zwischen Rochlitz (ca. 3 km) und Waldenburg (ca. 27 km).
Rittergut Königsfeld
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, Anfang 17. Jahrhundert,
- Baustil
- Renaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wasserschloss des Rittergutes in Königsfeld wurde 1948 gesprengt. Erhalten sind die Keller, ein Wohnhaus (evtl. Verwalterhaus) sowie Wirtschaftsgebäude. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Königsfeld ist teilweise zugänglich, der Park mit der Insel der Wasserburg kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst große, offene, regelmäßige Rechteckanlage mit freistehendem Wasserschloss, davor Schlosspark mit Teich und Insel der früheren Wasserburg, Wirtschaftsgebäude nach 1945 neu erbaut,
- Baukörper
- Verwalterhaus: Parkseite dreigeschossig, Hofseite zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, Obergeschoss verschiefert, Rundbogenportal, Renaissancefenstergewände,
- Dachform
- Verwalterhaus: Krüppelwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Königsfeld befindet sich ein Landschaftspark mit Teich.
Personen & Geschichte
- Erwähnung 1283,
- Heinrich von Königsfeld (genannt zwischen 1288 und 1339),
- Vollrath und Busso von Colditz,
- Markgraf Wilhelm I. von Meißen (der Einäugige, Besitzer ab 1404),
- Nicolaus von Ende,
- Familie von Ende (Besitzer bis 1749),
- Herren von Sahr,
- Christian Heinrich Gottfried von Nischwitz,
- Georg Wilhelm Heinrich von Nischwitz Besitzer bis 1828),
- Constantin Heinrich und Heinrich Alexander Emil von Nischwitz (Besitzer ab 1839),
- Constantin Heinrich von Nischwitz (alleiniger Besitzer ab 1851),
- zum Rittergut Königsfeld gehörend: Vorwerk Haide
Touristische Wege
Durch Königsfeld führt die Radroute Kohren-Rochlitzer-Land.
Sehenswertes in Königsfeld
Wasserburg, Ev. Pfarrkirche, Vorwerk Haide
Sonstige Informationen
Rittergut Königsfeld, Gemeinde Königsfeld, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Historische Ansicht Rittergut Königsfeld
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Autor: Mirko Seidel am 23. Mrz 2015 07:51, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,