Burgen
Wasserburg Königsfeld (bei Chemnitz)

Königsfeld ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Königsfeld liegt nördlich von Chemnitz (ca. 42 km) zwischen Rochlitz (ca. 3 km) und Waldenburg (ca. 27 km).
Wasserburg Königsfeld
- Bauzeit
- vermutlich 12. Jahrhundert oder 13. Jahrhundert,
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Von der Wasserburg Königsfeld ist die Insel in einem Teich erhalten.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Königsfeld ist teilweise zugänglich, der Park mit der Insel der Wasserburg kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleine, etwa kreisrunde Insel
- Baukörper
- keine Gebäude mehr vorhanden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
Die Insel der Wasserburg Königsfeld befindet sich im Gutspark.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Königsfeld führt die Radroute Kohren-Rochlitzer-Land.
Sehenswertes in Königsfeld
Rittergut, Ev. Pfarrkirche, Vorwerk Haide
Sonstige Informationen
Wasserburg Königsfeld, Gemeinde Königsfeld, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Autor: Mirko Seidel am 23. März 2015 14:48, Rubrik: Burgen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,