Landkreis Mittelsachsen
Rittergut Kolkau (bei Chemnitz)
Kolkau ist ein Ortsteil der Gemeinde Seelitz im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Kolkau liegt nordwestlich von Chemnitz (ca. 30 km) zwischen Rochlitz (ca. 6 km) und Mittweida (ca. 13 km).
Rittergut Kolkau
- Bauzeit
- verm. 17. Jahrhundert (Portal), 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert (Herrenhaus) - Baustil
- Renaissance, Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Kolkau und ein Wohnhaus sind saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind in einem guten bis schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Kolkau ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- langrechteckige, schmale Gutsanlage auf trapezförmigem, unregelmäßigen Grundriss
- Baukörper
- Herrenhaus und Wohnhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein und zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, Betonung der Ecken durch Naturstein, Gesims, Gewände und schlichtes Portal aus Porphyr,
sonstige Gebäude: Putzfassaden, Wohnhaus mit Renaissanceportal - Dachform
- Herrenhaus: Satteldach,
Wirtschaftsgebäude: Krüppelwalmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Kolkau könnte ein Park vorhanden gewesen sein.
Personen & Geschichte
- Herren von Deben,
- Herren von Weißenbach,
- Familie von Görlitz,
- Familie von Taubenheim,
- Familie von Pöllnitz,
- David Kleeberg (Besitzer ab 1785),
- Familie Steiger (Besitzer ab 1804),
Touristische Wege
Durch Kolkau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Kolkau
–
Sonstige Informationen
Rittergut Kolkau, Gemeinde Seelitz, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09306
Bildergalerie Rittergut Kolkau
Historische Ansicht des Rittergutes Kolkau
Quelle:
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Autor: Mirko Seidel am 14. Jul 2016 16:01, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,