Saale-Holzland-Kreis
Schloss Crossen/Elster (bei Gera)
Crossen (Elster) ist eine Gemeinde im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises. Crossen liegt an der Weißen Elster, nordwestlich von Gera (ca. 15 km) zwischen Gera und Zeitz (ca. 18 km).
Schloss Crossen (Elster)
Gde. Crossen (Elster), Saale-Holzland-Kreis
- Bauzeit
- verm. 12. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
20. Jahrhundert
1585 (Umbau der Burg), 1701 bis 1712 (weitgehende Abtragung der Burg und Neubau), spätes 18. Jahrhundert (Veränderung, Erneuerung), nach 1945 (Umbau) - Baustil
- Romanik, Renaissance, Barock, Moderne
- Bauherr
- Familie von Wolframsdorf (1585),
David von Fletscher (1701 bis 1712),
Grafen von Flemming (spätes 18. Jahrhundert) - Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss in Crossen (Elster) ist in einem schadhaften Zustand. Der Park ist verwildert.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Schloss in Crossen (Elster) kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- gestreckte Vierflügelanlage mit dreiseitig umschlossenem Vorhof
- Baukörper
- zwei- und dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, Bergfried aus Quadermauerwerk mit Aufsatz und Haube, Ostflügel mit dreiachsigem Mittelrisalit, Hauptportal und Balkon
- Dachform
- Mansarddach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Schloss Crossen (Elster) befindet sich ein Landschaftspark der verwildert ist.
Personen & Geschichte
- Bischöfe von Naumburg-Zeitz (Besitzer der Burg),
- Grafen von Flemming (Besitzer 1725 bis 1925),
- Institut für Lehrerbildung (1954 bis 1990)
Touristische Wege
Durch Crossen führt der Elsterradweg.
Sehenswertes in Crossen (Elster)
Sonstige Informationen
Schloss Crossen, Gemeinde Crosen (Elster), Saale-Holzland-Kreis, Postleitzahl 07613
Bildergalerie Schloss Crossen (Elster)
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 27. Okt 2016 17:30, Rubrik: Saale-Holzland-Kreis, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Auf unserer Internetseite (Schloßverein) können
Führungen gebucht werden.
Den sehr schönen Saal, können sie auch auf crossen.de im Kopf sehen. Der fehlt ihnen.
Liebe Grüße
Jörg-Hendrik Matz
Mitglied im Schloßverein