Landkreis Mittelsachsen
Stadtgut Greußnig (Erblehnvorwerk, bei Chemnitz)

Greußnig ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Greußnig liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 42 km) zwischen Döbeln (ca. 3 km) und Hainichen (ca. 20 km).
Stadtgut Greußnig (Erblehnvorwerk)
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Klassizismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des Stadtgutes in Greußnig sind in einem schadhaften Zustand, ein Gebäude ist eine Ruine.
- Heutige Nutzung
- Landwirtschaft, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Stadtgutes Greußnig ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- geschlossener Vierseitenhof auf quadratischem Grundriss, nach Norden und Süden erweitert
- Baukörper
- Torhaus und Wohnhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: eingeschossig,
Speichergebäude: dreigeschossig - Fassade
- Putzfassaden, Wohnhaus mit Portal, Torhaus mit Rundbogen und Wappen der Stadt Döbeln, ein Wirtschaftsgebäude mit Dreiecksgiebel
- Dachform
- Wohnhaus: Krüppelwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Greußnig führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Mulderadweg, der Muldewanderweg und der Elbe-Mulde-Radweg sind in Döbeln nach ca. 3 km zu erreichen.
Sehenswertes in Greußnig
–
Sonstige Informationen
Stadtgut Greußnig (Erblehnvorwerk), Stadt Döbeln, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 04720
Bildergalerie Stadtgut Greußnig
Autor: Mirko Seidel am 14. Dez 2016 17:20, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,