Leipzig
Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße Schönefeld (Stadt Leipzig)

Schönefeld ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt im nordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig an der Parthe, zwischen dem Stadtzentrum von Leipzig (ca. 7 km) und Taucha (ca. 5 km).
Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße Schönefeld
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
um 1930 - Baustil
- Moderne, Art Déco
- Bauherr
- Stadt Leipzig
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße in Schönefeld ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Die Häuser der Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße in Schönefeld können außen besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Ergänzung von zwei Baublöcken in offener Bauweise
- Baukörper
- drei- und viergeschossig auf hohem Sockelgeschoss
- Fassade
- Putzfassade, flache Kastenerker, Polygonalerker, Treppenhäuser als Runderker
- Dachform
- Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße in Schönefeld ergänzt zwei Baublöcke, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts teilweise bebaut wurden mit in offener Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Schönefeld führen der Radweg Berlin-Leipzig und die Parthe-Mulde-Radroute.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04347
Bildergalerie Wohnbebauung Schönefelder Allee / Bergerstraße Schönefeld
Autor: Mirko Seidel am 19. Feb 2018 08:57, Rubrik: Leipzig, Siedlungsbau, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,