Gott würfelt nicht! Der Rest der Menschheit schon.
Die Geschichte des Würfelspiels

Schloss Lauenstein
Die Ausstellung im Schloss Lauenstein im Osterzgebirge wurde bis zum 12.05.2017 verlängert!
Was wären lange Winterabende ohne Brettspiele? Ohne ein kleines, sechsseitiges Objekt mit acht Ecken wären viele Spiele gar nicht möglich – der Würfel. Seit 5.000 Jahren wird er benutzt. Wie viele Arten von Würfeln es gibt, können Besucher in der Sonderausstellung im Museum des Schlosses Lauenstein bestaunen.
weiterlesen »
Lauenstein ist ein Ortsteil der Stadt Altenberg im Süden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Lauenstein liegt im Erzgebirge südlich von Dresden (ca. 44 km) zwischen Altenberg (ca. 8 km) und Pirna (ca. 32 km). weiterlesen »
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes die Fotoausstellung „UNESCO-Welterbe in Deutschland“ erstellt.
Sie zeigt Panoramabilder des Fotografen Hans-J. Aubert zu den deutschen Welterbestätten. Die Ausstellung wurde seit 2007 bereits in über 40 Ländern auf allen Kontinenten präsentiert.
Chronologisch angeordnet, beginnt die Ausstellung mit dem Aachener Dom, der als erste deutsche Stätte 1978 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Die Fotoausstellung ist vom 15. Juli 2015 bis zum 30. August 2015 zu sehen.

Schloss Lauenstein
Neben den Sonderausstellungen zeigt das Osterzegbirgesmuseum im Schloss Lauenstein im Jahr 2014 folgende Sonderausstellungen:
- 25. Mai bis 31. August 2014
Ruhe und Bewegung,
Gert Müller – Holzskulptur & Peter Brunko – Malerei,
- 14. September bis 16. November 2014
Die Farbe ROT,
Frank Nestler – Gemälde & Ines Hoferick – Keramikskulptur,
- Ab 30. November 2014,
Weihnachtsmarkt
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Schlosses Lauenstein .

Schloss Lauenstein
Das Osterzgebirgsmuseum im Schloss Lauenstein erwartet seine Besucher mit einervielgestaltigen Ausstellung. Gezeigt werden neben den Räumen des Schlosses und der Burg u.a. Ausstellungen zu dem berühmten Baumeister George Bähr, dem Schöpfer der Frauenkirche in Dresden, die Geschichte der sächsischen Postmeilensäulen sowie der Wandel der Landschaft des Erzgebirges.
Das Schlossgefängnis
Mehrere Arrestzellen und eine Wächterstube aus dem Jahr 1853 des im Schloss eingerichteten Königlichen Amtsgerichts Lauenstein erinnern an den Strafvollzug vergangener Zeit.
weiterlesen »
Lauenstein ist Ortsteil der Stadt Altenberg im Südwesten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Lauenstein liegt im Erzgebirge, südlich von Dresden (ca. 40 km) zwischen Altenberg (ca. 9 km) und Bad Gottleuba (ca. 14 km). weiterlesen »