Artikel
Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte Reudnitz-Thonberg (Samuel-Heinicke-Schule, Stadt Leipzig)

Reudnitz-Thonberg ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig. Reudnitz-Thonberg liegt im östlichen Stadtgebiet von Leipzig, östlich des Augustusplatzes, ca. 2 km vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt.
Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte Reudnitz
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1913 bis 1915, 1943 (Zerstörung), nach 1945 (veränderter Wiederaufbau) - Baustil
- Jugendstil, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte in Reudnitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Schule
- Zugang
- Die Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte in Reudnitz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- langgestreckter, dreiflügeliger Baukörper, Seitenrisalite, hervorgezogener Mittelteil an der Straße und zum Hof
- Baukörper
- viergeschossig, zweigeschossige Eingangsbauten, fünfgeschossiger Mittelteil
- Fassade
- Putzfassade, Gesimsgliederung, Portalplastiken
- Dachform
- Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte steht frei am östlichen Rand des Friedensparks, zurückgesetzt von der Prager Straße.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Reudnitz führen die Leipzig-Elbe-Radroute und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte Reudnitz, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04317, Adresse: Karl-Siegismund-Straße
Quelle:
www.wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 27. Aug 2017 07:51, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,