Brunnen & Denkmäler
VEB Feinkost Leipzig (Löffel-Familie, Zentrum-Süd, Stadt Leipzig)

Das Zentrum-Süd ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-Süd schließt sich südlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Neuem Rathaus, Rennbahn Scheibenholz und Bayrischem Bahnhof.
VEB Feinkost Leipzig (Löffel-Familie) Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert,
1853 bis 1879, 1973 (Leuchtreklame) - Baustil
- Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des VEB Feinkost Leipzig sind schadhaft, die Löffel-Familie) ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gewerbe, Gastronomie, Veranstaltungen
- Zugang
- Die Gebäude des VEB Feinkost Leipzig und die Löffel-Familie können besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Industriegebäude um einen Hof, am Giebel des nördlichen Gebäudes Leuchtreklame der Löffel-Familie
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putz- und Klinkerfassaden
- Dachform
- Flachdach, Pultdach, Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Gebäude des VEB Feinkost Leipzig stehen nahe dem Südplatz.
Personen & Geschichte
- Brauerei (bis Ende 1920er Jahre),
- danach Lebensmittelproduktion und Gaststätte mit Tanzsaal,
- VEB Feinkost Leipzig (nach 1945 bis nach 1990)
Touristische Wege
Durch das Zentrum von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
VEB Feinkost Leipzig (Löffel-Familie, Zentrum-Süd), Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04275, Karl-Liebknecht-Straße / Braustraße
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 14. Jun 2017 17:27, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,