Brunnen & Denkmäler
Margaretenbrunnen Tultewitz (bei Halle/Saale)

Tultewitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt im Süden des Burgenlandkreises. Tultewitz liegt südlich von Halle/Saale (ca. 71 km) zwischen Naumburg (ca. 13 km) und Jena (ca. 25 km).
Margaretenbrunnen Tultewitz
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert
1902 - Baustil
- Jugendstil
- Bauherr
- Künstler/Architekt
- –
- Zustand
- Der Margaretenbrunnen in Tultewitz ist saniert.
- Zugang
- Der Margaretenbrunnen in Tultewitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- halbrundes Brunnenbecken mit Brunnensäule und segmentbogigen Seitenteilen, Löwenkopf als Wasserauslass, neben dem Becken Sitzbänke mit Lehne
- Material
- Sandstein
- Inschrift
Margaretenbrunnen 1902
Weitere Informationen
Umfeld
Der Margaretenbrunnen steht in der Ortsmitte von Tultewitz.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Tultewitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Saaleradweg ist in Saaleck nach ca. 3 km erreichbar.
Sehenswertes in Tultewitz
Sonstige Informationen
Margaretenbrunnen Tultewitz, Stadt Naumburg, Burgenlandkreis,
Postleitzahl 06628
Autor: Mirko Seidel am 14. Jul 2018 08:27, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,