Artikel
Orangerie Schloss Luisium Waldersee (Stadt Dessau-Roßlau)
Waldersee ist ein Ortsteil der Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Waldersee liegt an der Mulde im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, im östlichen Stadtgebiet von Dessau, zwischen dem Zentrum von Dessau (ca. 5 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 29 km).
Orangerie Schloss Luisium Waldersee
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1782 bis 1784 - Baustil
- Klassizismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
- Zustand
- Die Orangerie des Schlosses Luisium in Waldersee ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gastronomie
- Zugang
- Die Orangerie des Schlosses Luisium in Waldersee kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Dreiflügelbau, mit dem Gärtnerhaus einen Hof umschließend
- Baukörper
- eingeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Bogenarchitektur, Pilaster mit Kapitellen und Gebälk
- Dachform
- Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Orangerie des Schlosses Luisium in Waldersee steht im nördlichen Teil des Parks.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Waldersee führen die Touristenroute Gartenträume, die Rundtour Dessau-Roßlau, der Mulderadweg und der Lutherweg.
Sehenswertes in Dessau-Roßlau
Architektur & Baukunst in Dessau-Roßlau
Sonstige Informationen
Orangerie Schloss Luisium Waldersee, Stadt Dessau-Roßlau, Postleitzahl 06844
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999,
Autor: Mirko Seidel am 14. Jul 2018 19:27, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Wann gibt es wieder einen Brunch in der orangerote?
Das weiß ich nicht.