Brunnen & Denkmäler
Sühnekreuz am Albrechtschen Palais in Zeitz (bei Halle (Saale))
Zeitz ist eine Mittelstadt im Burgenlandkreis im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Zeitz liegt an der Weißen Elster, südlich von Halle (Saale) (ca. 63 km), zwischen Gera (ca. 25 km) und Leipzig (ca. 45 km).
Sühnekreuz am Albrechtschen Palais in Zeitz
- Bauzeit
- spätmittelalterlich
- Kunststil
- –
- Auftraggeber
- –
- Künstler
- –
- Zustand
- Das Sühnekreuz am Albrechtschen Palais in Zeitz ist in einem guten Zustand.
- Zugang
- Das Sühnekreuz am Albrechtschen Palais in Zeitz kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- parallelkantiges lateinisches Kreuz mit sich verbreiterndem Schaft, Kopf leicht tatzenförmig mit rundem Abschluss
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Das Sühnekreuz befindet sich im Garten des Albrechtschen Palais in Zeitz.
Personen & Geschichte
- 1939 bei Schachtarbeiten in der Nähe des Straßenrandes gefunden,
- um 1980 vom Bürgersteig in den Garten versetzt,
- verm. befand sich hier der Stadtteil „Auf dem Sande“, evtl. mit einer älteren Gerichtsstätte,
- Haus Badstubenvorstadt 12/13 soll früher „Die Mördergrube“ genannt worden sein
Touristische Wege
Durch Zeitz führen der Elsterradweg, die Straße der Romanik, die Touristenroute Gartenträume in Sachsen-Anhalt, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und der RECARBO-Kohleradweg.
Sehenswertes in Zeitz
Sonstige Informationen
Sühnekreuz am Albrechtschen Palais in Zeitz, Stadt Zeitz,
Burgenlandkreis, Postleitzahl 06712, Adresse: Badstubenvorstadt 12/13
Quelle: http://www.suehnekreuz.de/anhalt/zeitz.htm
Autor: Mirko Seidel am 30. Jan 2024 15:04, Rubrik: Brunnen & Denkmäler, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,