Industriebauten

Haus des Handwerks Leipzig (ehem. Druck- und Verlagshaus Oscar Brandstetter, Zentrum-Ost, Stadt Leipzig)

Leipzig, Haus des Handwerks

Das Zentrum-Ost ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost befindet sich zwischen der Innenstadt von Leipzig und dem Stadtteil Reudnitz.

Haus des Handwerks Leipzig (ehem. Druck- und Verlagshaus Oscar Brandstetter)

Bauzeit
20. Jahrhundert,
1906
Baustil
Historismus, Jugendstil
Bauherr
Buchdruckerei Oscar Brandstetter
Baumeister/Architekt
Curt Nebel
Zustand
Das Haus des Handwerks ist saniert.
Heutige Nutzung
Verwaltung, Gastronomie
Zugang
Das Haus des Handwerks kann im Rahmen seiner Nutzungen besichtigt werden.

Beschreibung

Grundriss
zweiteiliger Gebäudekomplex, an einer Straßenecke stehend,

Baukörper
fünfgeschossig,
Fassade
Hauptbau: Putzfassade mit großen Fenstern, Mittel- und Seitenrisalite, Fassadengestaltung mit Jugendstilmotiven, Gebäudeecke turmartig, Nebengebäude (Scherlstraße) Klinkerbau mit Turmaufbauten,
Dachform
Satteldach, Flachdach

Weitere Informationen

Personen

Sehenswertes in Leipzig

Architektur und Baukunst in Leipzig

Sonstige Informationen

Haus des Handwerks, Stadt Leipzig, Ortsteil Zentrum-Ost, Postleitzahl 04103
Adresse: Dresdner Straße 11-13

Stichworte:
, , , , , , , , , ,

Autor: Mirko Seidel am 11. Okt 2013 08:09, Rubrik: Industriebauten, Leipzig, Zentrum-Ost, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,


Einen Kommentar schreiben

©2023 – architektur-blicklicht – Mirko Seidel, Sigismundstraße 3, 04317 Leipzig – Telefon: 0341 46 86 68 73
Touren, Tipps & Wanderungen per Rad, Auto und zu Fuß zu Burgen, Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Industriebauten, Stadtansichten
in Leipzig, Sachsen & Mitteldeutschland
webdesign: agentur einfachpersönlich