Artikel & Berichte
Kunstkraftwerk Leipzig (Neulindenau, Stadt Leipzig)
Neulindenau ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Neulindenau liegt im westlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum Leipzigs (ca. 6 km) und Grünau (ca. 3 km).
Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
um 1900 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Große Leipziger Straßenbahn
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Veranstaltungen, Ausstellung
- Zugang
- Das Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Maschinenhalle und Werkhalle als Teil des Straßenbahnhofs Lindenau
- Baukörper
- Wohnhaus: dreigeschossig
- Fassade
- Klinkerfassaden
- Dachform
- Hallen: flache Satteldächer
Wohnhaus: Mansarddach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau steht am Karl-Heine-Kanal am Bushof Lindenau.
Personen & Geschichte
- Stilllegung des Kraftwerks (1992),
- Privatisierung (2012),
- Eröffnung des Kunstkraftwerks (2015)
Touristische Wege
Durch Neulindenau führen der Elster-Saale-Radweg und der Erlebnisradweg Via Regia.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Kunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04177
Adresse: Saalfelder Straße 8
Bildergalerie Kunstkraftwerk Leipzig in Neulindenau
Autor: Mirko Seidel am 8. Jun 2020 16:38, Rubrik: Artikel & Berichte, Ausstellungen, Industriebauten, Leipzig, Lindenau, Sachsen, Veranstaltungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,