Kirchen
Ev. Pfarrkirche Mockritz (bei Chemnitz)

Mockritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Großweitzschen im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Mockritz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 53 km) zwischen Oschatz (ca. 23 km) und Döbeln (ca. 7 km).
Ev. Pfarrkirche Mockritz
Gde. Großweitzschen, Lkr. Mittelsachsen
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
1673 (unter Verwendung eines durch Brand zerstörten älteren Vorgängerbaus) - Baustil
- Barock (in Teilen älter)
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Mockritz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Mockritz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Pfarrkirche in Mockritz ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Putzbau, dreiseitig geschlossener Chor, Turm auf quadratischem Grundriss, Eckquaderung, verm. ein Wehrturm
- Innenraum
- flachgedeckt, Empore, Orgelempore, zwei Logen, Kanzelaltar, Orgel (Urban Kreutzbach)
- Grabmale
- Sandsteinepitaph für einen Pfarrer (1656),
Grabmal (17. Jahrhundert)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Mockritz steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Mockritz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Mockritz
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Mockritz, Gemeinde Großweitzschen, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 04720
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 22. Aug 2016 08:22, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,