Landkreis Mittelsachsen
Rittergut Mockritz (bei Chemnitz)

Mockritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Großweitzschen im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Mockritz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 53 km) zwischen Oschatz (ca. 24 km) und Döbeln (ca. 7 km).
Rittergut Mockritz
Gde. Großweitzschen, Lkr. Mittelsachsen
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert (südliche Wirtschaftsgebäude), 20. Jahrhundert,
1698 (Erweiterungsbau), 1959 (vereinfachter Wiederaufbau des nördlichen Herrenhausflügels nach Brand) - Baustil
- Renaissance, Barock, Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus und die Wirtschaftsgebäude des Rittergutes Mockritz sind saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Mockritz ist nicht zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- offener Gutshof auf unregelmäßigen Grundriss, westliche Wirtschaftsgebäude abgerissen, Herrenhaus mit Tordurchfahrt
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: zweigeschossig - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, genuteter Mittelrisalit mit Korbbogentor,
Anbau am Herrenhaus: Bruchsteinmauerwerk, Sitznischenportal
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden, nördliches Gebäude mit zweiläufiger Treppe und Portal - Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach und Walmdach,
Wirtschaftsgebäude: Mansarddach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Mockritz war ein Park vorhanden, der heute als Spielplatz genutzt wird.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Mockritz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Mockritz
Sonstige Informationen
Rittergut Mockritz, Gemeinde Großweitzschen, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 04720
Bildergalerie Rittergut Mockritz
- Mockritz, Rittergut
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Autor: Mirko Seidel am 19. Aug. 2016 19:04, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,