Landkreis Mittelsachsen
Niederwiesa, Lehngut Oberwiesa (bei Chemnitz)

Niederwiesa ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mittelsachsen. Niederwiesa liegt im Erzgebirge, nordöstlich von Chemnitz (ca. 11 km) zwischen Chemnitz und Freiberg (ca. 31 km).
Lehngut Oberwiesa
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
nach 1907 - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- August Neumann (nach 1907)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Lehngutes in Oberwiesa ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand, Gewerbe
- Zugang
- Das Gelände des Lehngutes in Oberwiesa ist nicht zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleiner, offener, annähernd rechteckiger Gutshof, 1907 abgebrannt, danach vereinfacht wieder aufgebaut
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- schlichte Putzfassade, Barockportal
- Dachform
- Herrenhaus: Mansardwalmdach,
Wirtschaftsgebäude: Walmdächer, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Lehngut Oberwiesa befand sich ein kleiner Park.
Personen
Georg von Harras auf Lichtenwalde (Gründer 1524),
Friedrich Oswald Wetzel (Besitzer bis 1907),
August Neumann (Besitzer ab 1907),
Hugo Neumann (Besitzer bis 1945),
Touristische Wege
Durch Niederwiesa führt der Zschopauwanderweg.
Sehenswertes in Niederwiesa
Sonstige Informationen
Lehngut Oberwiesa, Gemeinde Niederwiesa, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09577
Quelle:
Matthias Donath: Schlösser im mittleren Erzgebirge, 2009, Druckfabrik Dresden GmbH,
Autor: Mirko Seidel am 17. Aug. 2014 16:43, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,