Saalekreis
Rittergut Kötschlitz (bei Halle (Saale))

Kötschlitz ist ein Ortsteil der Stadt Leuna im Südosten des Saalekreises. Kötschlitz liegt südöstlich von Halle (Saale) (ca. 32 km) zwischen Merseburg (ca. 14 km) und Leipzig (ca. 17 km).
Rittergut Kötschlitz
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1535 (Toreinfahrt) - Baustil
- Renaissance, Historismus
- Bauherr
- Otto von Zweimen (1535)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes Kötschlitz und die meisten Wirtschaftsgebäude wurden abgebrochen. Erhalten blieben ein Wirtschaftsgebäude, das in einem schadhaften Zustand ist und die Toreinfahrt.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Kötschlitz ist zugänglich. Das erhaltene Gebäude kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- nicht mehr nachvollziehbar
- Baukörper
- eingeschossig
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk, Klinkermauerwerk
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Kötschlitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Radweg Salzstraße ist in Horburg nach ca. 1,5 km erreichbar.
Sehenswertes in Kötschlitz
Sonstige Informationen
Rittergut Kötschlitz, Stadt Leuna, Saalekreis, Postleitzahl 06237
Bildergalerie Rittergut Kötschlitz
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 28. Mrz 2017 08:15, Rubrik: Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,